News
SPEZIALTHEMA - Corona-Krise und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche
Klare (Ent-)Scheidung
Gerade in Ausnahmesituation wie bei einer Scheidung ist eine kompetente und vertrauensvolle Beratung essenziell – vor allem in Sachen Vermögen und Immobilien.
Nebel liegt über dem Land, die Blätter fallen von den Bäumen auf den Rasen, die Sonnenschirme in den Gastgärten sind weggeräumt. Der Herbst hat den Sommer in die Schranken gewiesen. Nach den heißen Sommertagen folgt nun eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Die Temperaturen sinken und die Blättern färben sich: Der Herbst steht vor der Tür. Diese Tipps helfen um im Herbst richtig Entspannen zu können.
Das Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln
Herbstfarben
Im Herbst dominieren warme Farbtöne die Natur. Von der Schönheit der herbstlichen Wiesen und Wälder inspiriert, sorgen auch die Herbstfarben in unserem Zuhause für Harmonie und helfen uns dabei, zur Ruhe zu kommen. Einzelne Farbnuancen reichen oft schon aus, um sich in herbstliche Stimmung zu wiegen. Typische Herbstfarben sind warme, leuchtende, erdige, gedeckte Farbtöne, wie ein sattes Rot, Kupferrot, sattes Maisgelb sowie alle möglichen Brauntöne. Aber auch das Tannengrün, Pflaumenblau und Beerenviolett darf im Herbst nicht fehlen.
Kissen, Decken, Felle und Teppiche in den typischen Herbstfarben
Wohlfühlen im Herbst ist mit den typischen Herbstfarben im Haus ganz einfach ein paar kuschelige Polster in Herbstfarben auf der Couch, eine weiche Decke und eine Tasse Tee, mehr braucht es nicht, um nach einem anstrengenden Arbeitstag zur Ruhe zu kommen. Ein Fell oder ein Wollteppich fühlt sich auf den Fußsohlen angenehm warm und wohlig an.
Kerzen als Herbstdekoration
Kerzen sorgen mit ihrem warmen Licht für eine gemütliche Atmosphäre. In den verschiedensten Formen und Größen lassen sich die herbstlichen Kerzen individuell kombinieren und werden so zur passenden Herbstdekoration.
Rattan, Holz und Metall
Deko Objekte aus Holz, Rattan oder in warmen Metalltönen verleihen dem Raum eine sinnliche Note. Das lädt dazu ein, es sich so richtig bequem zu machen und ein Buch zur Hand zu nehmen oder seine Lieblingsmusik zu genießen.
Knisterndes Holzfeuer
Während draußen die Herbstblätter von den Bäumen fallen, können Sie sich entspannt vom Kaminofen wärmen lassen. Das Geräusch von knisternden Holzscheiten und das Glimmen der Glut wirken beruhigend. In Wohnungen ohne Kaminanschluss ist ein Bioethanol-kamin eine Alternative. Er bringt zwar keine Heizleistung, kommt dafür aber ganz ohne Abzug aus.
Schöne Herbsttage nutzen
Im Herbst wird es früher dunkel, der Melatoninspiegel steigt, was Müdigkeit zur Folge haben kann, und unser Immunsystem ist somit angreifbarer. Nutzen Sie jede Möglichkeit, tagsüber viel Licht mitzunehmen, das hebt die Stimmung. Die frische Luft enthält außerdem deutlich mehr Sauerstoff als die abgestandene Luft im Büro. In dieser Heizungsluft können sich Krankheitserreger rasch vermehren und sie trocknet ihre Augen und Schleimhäute aus. Lüften Sie deshalb mehrmals am Tag zehn Minuten lang. Öffnen Sie dabei alle Fenster oder sogar die Türen (Stoßlüften). Das reduziert die Dichte von Viren, die Erkältungen auslösen können, bringt frischen Schwung und ist gesund.
Einfach den Stecker ziehen
Ziehen Sie gerade am Wochenende den digitalen Stecker, schalten Sie Ihr Handy und Ihren PC aus. Schalten Sie einfach einmal zwei Tage lang im wahrsten Sinn des Wortes ab und kommen Sie zur Ruhe, bevor es am Montag digital weitergeht.
In einer perfekten Welt wäre der Prozess des Hausverkaufs stressfrei. Leider umfasst der Verkauf Ihres Hauses sehr viele Schritte - wie lange wird es also dauern, Ihr Haus zu verkaufen? Die Dauer hängt von Ihrer Situation, Ihrer Immobilie und Ihrem lokalen Wohnungsmarkt ab. Glücklicherweise haben wir einen typischen Ablauf für den Verkauf Ihres Hauses zusammengestellt, damit Sie während des gesamten Verkaufsprozesses wissen, was Sie erwartet.
Drei Monate vor dem Verkaufsstart Ihrer Immobilie
Entscheiden Sie, ob es ein guter Zeitpunkt ist, Ihr Haus zu verkaufen
Das erste, was Sie beim Hausverkauf tun müssen, ist, Ihre Finanzen und Ihr Budget zu bewerten. Treffen Sie sich mit einem Finanzberater und Steuerberater, der Sie dabei unterstützt. Sie müssen auch Informationen über Ihre Darlehenszahlung für Ihre Hypothek sammeln, um herauszufinden, wie hoch Ihre Schulden sind, damit Sie berechnen können, wie hoch Ihr Erlös wahrscheinlich sein wird. Rechnen Sie mit der Zahlung von Provisionen, Abschlusskosten, Steuern und anderen Gebühren, damit Sie am Abschlusstag nicht überrascht werden. Es ist auch wichtig, den Wohnungsmarkt zu erforschen und herauszufinden, zu welchem Preis ähnliche Häuser in Ihrer Gegend verkauft werden. Ist es ein Verkäufermarkt oder ein Käufermarkt? Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob es ein guter Zeitpunkt für den Verkauf Ihres Hauses ist.
Zwei Monate vor dem Verkaufsstart Ihrer Immobilie
Beauftragen Sie einen Makler Ihres Vertrauens
Ihr Makler wird Sie während des gesamten Hausverkaufsprozesses unterstützen. Bitten Sie Freunde und Familie um Empfehlungen und bewerten Sie einige wenige Makler. Fragen Sie die Makler, welche Häuser sie in Ihrer Gegend verkauft haben, wie sie Ihr Haus vermarkten werden, wie lange sie schon in der Branche tätig sind und welche Gebühren sie verlangen. Sie werden während des gesamten Verkaufsprozesses eng mit dieser Person zusammenarbeiten, daher ist es wichtig, die richtige Person zu finden.
Wählen Sie ein Datum für den Verkauf Ihrer Immobilie
Bevor Sie entscheiden, wann Sie Ihr Haus verkaufen wollen, sollten Sie mit Ihrem Makler eine Strategie ausarbeiten, wann Sie Ihr Haus auf den Markt bringen. Berücksichtigen Sie Ihren Terminplan, den akademischen und Ferienkalender, die Jahreszeit und den Wochentag.
Reparaturen durchführen
Nachdem Sie den Inspektionsbericht erhalten haben, können Sie vor dem Verkauf Ihrer Immobilie an der Behebung einiger der aufgeführten Probleme arbeiten. Müssen Sie ein kleines Loch in der Wand ausbessern oder eine sich ablösende Tapete reparieren? Dies ist der richtige Zeitpunkt, um diese Reparaturen vorzunehmen. Vergewissern Sie sich vor dem Verkauf, dass das Dach, die elektrischen Systeme, die Sanitäranlagen, das Fundament, die Entwässerung und die Fenster in einem optimalen Zustand sind. Wenn diese Dinge vernachlässigt werden, werden sie sich offenbaren und können für potenzielle Käufer ein Hindernis sein.
Einen Monat vor dem Verkaufsstart
Beauftragen Sie ein Reinigungsunternehmen
Wenn man es sieht und riecht, ist es leicht, ein schmutziges Haus von einem sauberen zu unterscheiden. Nachdem die meisten Ihrer Sachen geräumt sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Reinigungsfirma zu beauftragen, die jeden Zentimeter Ihres Hauses zum Glänzen bringt. Sie werden die Fußböden wischen, die Küche scheuern, die Jalousien abstauben und vieles mehr. Ein sauberes Heim ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben und ein ansprechendes Interieur zu schaffen.
Zwei Wochen vor dem Verkaufsstart Ihres Hauses
Lassen Sie professionelle Fotos machen
Jetzt, da Ihr Zuhause aufgeräumt, gereinigt und in Szene gesetzt ist, ist es an der Zeit, professionelle Fotos machen zu lassen. Obwohl Sie selbst Fotos machen könnten, kann professionelle Immobilienfotografie Ihrem Haus helfen, sich schneller und für mehr Geld zu verkaufen. Schließlich werden die Fotos für die Inserate das erste sein, was ein potenzieller Käufer von Ihrem Haus sieht. Ziehen Sie in Betracht, auch Luftaufnahmen von Ihrem Haus machen zu lassen. Dies gibt potenziellen Käufern die Chance, die Immobilie als Ganzes zu sehen, jenseits der schön inszenierten Inneneinrichtung. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, Ihr Haus hervorzuheben. Nachdem Sie diese Fotos gemacht haben, können Sie Ihr Haus nun inserieren.
Der Kauf Ihres ersten Hauses ist eine der aufregendsten Anschaffungen, die Sie tätigen werden, und mit dem letzten Schliff wird es sich wirklich wie zu Hause anfühlen. Viel zu oft machen neue Hausbesitzer Designfehler, die sie am Ende bereuen. Hier finden Sie die häufigsten Gestaltungsfehler und wie man Sie vermeiden kann.
Kaufen Sie Möbel, bevor Sie Zeit in Ihrem neuen Zuhause verbringen
Überstürzen Sie keine großen Möbelkäufe und haben Sie nicht das Bedürfnis, den Platz sofort zu füllen. Nehmen Sie sich Zeit, um zu erfahren, wie das Haus funktioniert, um kostspielige Anschaffungen zu vermeiden, die Sie später bereuen könnten. Füllen Sie Ihr Zuhause im Laufe der Zeit mit durchdachten Anschaffungen von Möbeln, Kunst und Dekor. Die Gegenstände werden mehr Bedeutung haben, und Sie vermeiden eine Überfüllung Ihres neuen Raums.
Wiederverwendung von Möbeln und Dekoration, wo es nicht funktioniert. Wenn Sie z.B. einen Gegenstand aus Ihrem früheren Zuhause wiederverwenden und planen, ihn in Ihrem neuen Raum neu aufzustellen, funktioniert er möglicherweise aufgrund von Proportionen, Farbe, Periode usw. nicht so gut. Wenn es wirklich nicht richtig ist, egal wie sehr Sie es lieben, erzwingen Sie es nicht. Es ist besser, es zu vergessen und es auf dem Dachboden zu verstauen oder erneut zu verschenken.
Alles auf einmal einrichten
Ein häufiger Designfehler, den viele neue Hausbesitzer machen, ist die Annahme, dass sie neue Möbel kaufen und ihr Haus auf einmal durchschauen müssen. Ein Haus und eine Umgebung zu schaffen, die den persönlichen Stil des Hausbesitzers widerspiegelt, sollte Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine Sammlung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen zu kuratieren, die Sie inspiriert, werden Sie sicherstellen, dass Sie ein Zuhause schaffen, das Sie für die kommenden Jahre lieben.
Auswahl von Möbeln, die nicht zu Ihrem Lebensstil passen
Ihr Zuhause spiegelt wider, wer Sie sind. Wenn Sie in einen neuen Raum umziehen, geben Sie ihm Raum, mit Ihnen zu wachsen, und versuchen Sie nicht zu früh, zu viel zu tun. Entscheiden Sie sich dafür, in hochwertige Möbelstücke zu investieren, die Sie lieben, nicht nur, weil sie im Trend liegen, und stellen Sie sicher, dass sie zu Ihrem Lebensstil passen. Wenn Sie der Typ Mensch sind, der sich mit Spaghetti auf der Couch aneinander schmiegt, wählen Sie einen pflegeleichten, strapazierfähigen Stoff mit einem Faserschutz und denken Sie daran, dass Ästhetik immer dem Praktischen folgen sollte. Unterschätzen Sie außerdem niemals den Wert einer guten Aufbewahrung, alles sollte ein Zuhause haben.
Verfolgen der Farbtrends statt Ihrer Vorliebe
Die optimalen Farben werten nicht nur Ihre Wohnumgebung auf, sondern können Ihnen auch ermöglichen, so gut wie möglich auszusehen, zu denken, zu fühlen, zu handeln, zu lernen und zu heilen. Folgen Sie bei der Auswahl der Farben Ihrer Intuition und nicht Trends oder Einflüssen von außen. Entscheiden Sie sich für drei Grundfarben für die Palette Ihrer Inneneinrichtung, denn sobald diese Grundfarben festgelegt sind, können Sie von diesem Standpunkt aus auf andere Farben erweitern.
Starten des Projekts vor dem Gespräch mit einem Designer
Ein häufiger Fehler, der begangen wird, ist es, eine Küche oder ein Badezimmer umzubauen, indem man mit einem Bauunternehmer spricht, ohne sich Gedanken über den Entwurf zu machen. Die Zusammenarbeit mit einem Designer bedeutet zunächst, Lösungen zu entwerfen, die den individuellen Bedürfnissen und dem Stil Ihrer Familie entsprechen, sowie einen Entwurfsplan, den ein Bauunternehmer ausführen kann.
Verwendung nicht maßstabsgetreuer Möbelstücke
Einer der größten Fehler, den ich sehe, ist die Verwendung von Möbeln, die nicht dem Raum entsprechend skaliert sind, wenn man in eine neue Wohnung einzieht. Berücksichtigen Sie bei der Suche nach neuen Möbeln die Deckenhöhen und die Größe der Räume. Möglicherweise ist es an der Zeit, den überfüllten Raum zu verlassen, oder die Möbel in der Größe Ihrer Wohnung sind für Ihre neue Wohnung nicht richtig dimensioniert.
Mit dem nächsten Projekt fortfahren, bevor das vorherige abgeschlossen ist
Einen wichtigen Raum, den sie nutzen und den andere sehen, nicht oder nicht richtig fertig zu stellen, ist ein häufiger Fehler, der Hausbesitzer frustriert macht und ihnen das Gefühl gibt, "noch nicht eingezogen zu sein". Wir sehen oft, dass man mit der Schrotflinte verschiedene Gegenstände in verschiedenen Räumen kauft und hinzufügt. Manchmal sind Hausbesitzer mit einem neuen Heim so überfordert, dass sie sich mit der Einrichtung überfordert fühlen - sie kommen nicht weiter und haben am Ende halbleere Räume und nichts an den Wänden. Vielleicht versuchen sie auch, mit dem Farbschema, der Raumaufteilung oder den Möbeln des Vorbesitzers zu leben. Wählen Sie das Zimmer, das Sie vervollständigen möchten, vielleicht das Familienzimmer oder den Wohnraum, und vervollständigen Sie es mit einem Gesamtentwurf und allem, was dazugehört. Ziehen Sie dann in das nächste Zimmer, wenn Sie können. Ziehen Sie in Betracht, sich an Fachleute um Hilfe zu wenden.
Den Prozess vorantreiben und den Blick für das große Ganze verlieren
In der Aufregung um den Kauf eines neuen Eigenheims ziehen Hauseigentümer oft zu schnell um, ohne einen umfassenden Plan zu haben. Unsere beste Empfehlung ist, keine größeren Anschaffungen zu tätigen oder Umbauprojekte zu beginnen, ohne einen Gesamtplan und ein Budget zu haben. Zu viele Menschen wissen nicht was sie tun sollen, wenn sie nach schlechten und uninformierten Entscheidungen nicht weiterkommen, wie zum Beispiel das Sofa, in das sie sich verliebt haben, das nicht ganz die richtige Größe hat oder die Farbe, die nur einen Farbton daneben liegt. Nehmen Sie sich die nötige Zeit, um richtig zu planen und langfristig Freude daran zu haben.
Vergessen der Schwerpunkte
Wir empfehlen neuen Hausbesitzern, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Konzentrieren Sie sich auf die grundlegenden Gestaltungselemente "Maßstab" und "Schwerpunkte". Bei der Gestaltung Ihres Hauses ist es wichtig, für jeden Raum einen Brennpunkt zu definieren, dies kann alles sein, von Möbeln bis hin zu einem überdimensionalen Anhänger oder einem Kunstwerk, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und die gesamte Designrichtung zu betonen. Wenn Sie den Rest des Designs fertigstellen, ist es wichtig, immer auf den Maßstab zu achten, um ein Gleichgewicht zwischen Einrichtungselementen und Accessoires zu schaffen. Scheuen Sie sich nicht davor, verschiedene Formen und Größen von Möbeln und Accessoires zu mischen und aufeinander abzustimmen.
Nur an den zukünftigen Käufer denken
Ich würde davon abraten, alle Umbauten an Ihrem Haus hauptsächlich im Hinblick auf einen "künftigen Käufer" vorzunehmen. Am Ende haben Sie alles super neutral und leblos, es ist einfach so langweilig! Ich schlage Ihnen nicht vor, in die entgegengesetzte Richtung zu korrigieren und Holzverkleidungen an jede Wand im Haus zu kleben, wenn Sie ein Naturliebhaber sind, aber scheuen Sie nicht vor Elementen zurück, die dem Raum Charakter verleihen, oder vor Farben und Designs, die Sie zum Lächeln bringen. Diese kleinen Elemente geben einem Raum das Gefühl, geliebt, einladend und besonders zu sein. Und letztendlich werden Sie sich mit Ihrem Zuhause mehr verbunden fühlen und es auf lange Sicht mehr genießen.
Sie haben wochenlang, möglicherweise monatelang, nach einem Haus gesucht, und jetzt haben Sie endlich ein schönes Zuhause gefunden, das genau das Richtige für Ihre Familie wäre. Sie sind bereits damit vertraut, wie man ein Angebot für ein Haus macht, reichen Ihrer Meinung nach konkurrenzfähiges Angebot ein und warten ängstlich auf eine Antwort. Schließlich könnte dies das Ende Ihrer Suche bedeuten, wenn die Hausverkäufer Ihr Angebot annehmen. Aber wegen der hohen Nachfrage auf dem aktuellen Wohnungsmarkt kommt Ihr Immobilienmakler mit der unerwarteten Nachricht zurück, dass mehrere andere Hauskäufer ebenfalls Angebote für das Haus abgegeben haben. Die endgültige Entscheidung des Verkäufers kann davon abhängen, wer den Bieterkrieg gewinnen kann.
Woher wissen Sie, wann Sie aus einem Bieterkrieg aussteigen müssen?
Das Haus braucht größere Reparaturen: Wenn das Haus noch nicht bezugsfertig ist und ein paar Aktualisierungen erforderlich sind, kann das in Ordnung sein. Wenn Sie jedoch mit einem erheblichen finanziellen Aufwand rechnen, um die Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen oder größere Reparaturen durchzuführen, sind Sie besser dran, wenn Sie sich nach einem anderen Haus umsehen. Ein Bieterkrieg könnte Sie dazu verleiten, ein Angebot außerhalb Ihres Budgets zu unterbreiten, das alle Mittel auffressen würde, die Sie möglicherweise für Hausverbesserungen vorgesehen haben.
Das Haus befindet sich bereits an der Spitze Ihrer Budgetspanne: Wenn Sie Ihr bestes Angebot sofort gemacht haben (was in einem wettbewerbsorientierten Markt sinnvoll sein kann) und Sie keinen Spielraum mehr haben, um den Betrag Ihres Angebots zu erhöhen, sollten Sie sich aus einem Bieterkrieg heraushalten. Wenn Sie eine Vorabgenehmigung für einen bestimmten Betrag erhalten haben, kann es sein, dass das Haus nicht auf einen höheren Preis schätzt, auf den Bieterkriege oft hinauslaufen. Wenn das der Fall ist, könnte die Bank Ihre Hypothek ablehnen. Halten Sie an Ihrem Budget fest und gehen Sie, wenn nötig, weg.
Es gibt keinen Wohnungsbestand in oder in der Nähe Ihrer gewünschten Nachbarschaft: Wenn es in Ihrer Wunschgegend mehrere Häuser gibt, ist es einfacher, sich zurückzuziehen, wenn es zu einem Bieterkrieg kommt und Sie nicht bereit sind, Ihren Preis zu erhöhen. Schließlich gibt es andere Häuser, die Sie in Betracht ziehen können. Wenn es sich jedoch um einen Verkäufermarkt handelt, auf dem mehr Hauskäufer kaufen wollen als verfügbare Häuser zum Verkauf stehen, ist dies ein perfekter Sturm für mehrere Angebote und einen Bieterkrieg um ein Grundstück. Zum Glück haben wir einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
Vermeiden Sie von vornherein einen Bieterkrieg
Fragen Sie Ihren Immobilienmakler, ob er sich über die tatsächlichen Wünsche und Bedürfnisse des Verkäufers informieren kann, damit Sie ein Angebot entsprechend positionieren können. Wenn Sie auf relativ einfache Fragen eingehen können - z.B. den Wunsch, die Geräte zu behalten oder den 15 Jahre alten Teppich nicht zu ersetzen - wird Ihr Angebot attraktiver. Wenn Sie diese Vorkehrungen in das Angebot einarbeiten, um dem Verkäufer mehr von dem zu geben, was er will, können Sie das Geschäft für sich gewinnen.
Erhöhen Sie Ihr Angebot
Wenn Sie in Ihrem Budget Platz haben, um Ihr Angebot zu erhöhen, fragen Sie Ihren Immobilienmakler um Rat bezüglich eines angemessenen Betrags für Ihr Gegenangebot. Denken Sie daran, dass dieser neue, höhere Betrag Ihre Hypothekenzahlungen für die Laufzeit des Darlehens erhöht. Achten Sie darauf, dass Ihr Gegenangebot innerhalb Ihres Budgets bleibt.
Beseitigen Sie Eventualitäten
Meistens werden Ihnen die Immobilienmakler sagen, dass Sie Eventualitäten nicht entfernen sollen, aber diese Taktik kann Ihnen möglicherweise helfen, ein anderes Angebot zu schlagen. Eventualitäten schützen Sie vor Problemen im Zusammenhang mit der Struktur, den Systemen und der Sicherheit des Hauses, die bei einer Hausinspektion wahrscheinlich festgestellt werden, sowie vor Wertdiskrepanzen, die sich auf Ihre Hypothekenbedingungen auswirken. Wenn Sie in einem Bieterkrieg die Oberhand gewinnen wollen, sollten Sie so viele Eventualitäten wie möglich ausschließen. Je mehr Unwägbarkeiten Sie jedoch ausschließen, desto mehr Risiken gehen vom Verkäufer des Eigenheims aus (weshalb es für ihn attraktiv ist), und die Risiken gehen stattdessen auf Sie als Käufer des Eigenheims über.
Verwenden Sie eine Eskalationsklausel in Ihrem Angebot
Ein weiterer Tipp im Angebotsarsenal ist die Aufnahme einer Eskalationsklausel, die dem Verkäufer mitteilt, um wie viel Sie bereit sind, Ihr Angebot zu erhöhen, wenn konkurrierende Angebote eingehen. Die Eskalationsklausel würde einen Grenzpreis festlegen, den Sie nicht überschreiten werden. Immobilienmakler empfehlen dies in der Regel nicht, da es Ihnen für zukünftige Verhandlungen die Hand gibt, aber es kann Ihnen helfen, in einem extrem wettbewerbsintensiven Markt auf den Punkt zu kommen.
Arbeiten Sie mit einem erfahrenen Immobilienmakler zusammen
Ein erfahrener, seriöser Agent kann Ihnen helfen, in einem Bieterkrieg die Oberhand zu gewinnen. Ein Agent, der bereits anderen Hauskäufern dabei geholfen hat, Bieterkriege zu gewinnen, kann Ihr bestes Vergehen sein. Aufgrund seiner Erfahrung ist er in der Lage, alle Blickwinkel zu erkennen und zu verstehen, und er kann Ihnen helfen, Optionen in Betracht zu ziehen, die für beide Seiten von Vorteil sind.
Seien Sie bei Ihrem Abgabetermin flexibel
Flexibilität in Bezug auf spezifische Details bei einem Immobiliengeschäft ist fast so gut, als käme man mit Bargeld an den Tisch. Wenn Sie nicht bis zu einem bestimmten Termin umziehen müssen oder dem Verkäufer mehr Zeit geben können, um Reparaturen zu erledigen, kann es für den Verkäufer ebenso attraktiv sein, bei einem Abschlusstermin flexibel zu sein wie ein höheres Angebot. Es kann sich vor allem dann zu Ihren Gunsten auswirken, wenn die konkurrierenden Angebote mit harten Fristen kommen.
Schreiben Sie einen persönlichen Brief
Es gibt Zeiten, in denen Ihr aufrichtiger Ausdruck, wie sehr Sie das Haus schätzen und wie Sie sehen können, dass Sie und Ihre Familie dort viele Jahre lang glücklich leben, beim Verkäufer den Ausschlag geben kann. In einem Bieterkrieg, wenn Sie sich wirklich mit den Gefühlen des Verkäufers und sogar mit seiner Familiengeschichte, die in dem Haus lebt, in Einklang bringen können, könnte Ihnen ein persönliches Immobilien-Angebotsschreiben genug Wohlwollen einbringen, um Sie an die Spitze des Feldes zu bringen.
Sprechen Sie mit dem Verkäufer (wenn Sie können)
Wenn alles andere scheitert, möchten Sie vielleicht direkt mit dem Hausverkäufer sprechen. Dies ist keine typische Situation, da beide Parteien Agenten als Vermittler für jegliche Verhandlungen beauftragen. Wenn Sie es jedoch schaffen, könnte ein persönliches Treffen mit dem Verkäufer, bei dem Sie persönlich Ihre Ziele für den Kauf seines Hauses zum Ausdruck bringen, die Chancen zu Ihren Gunsten beeinflussen.
Sich auf einen Bieterkrieg um ein Haus einzulassen, ist stressig, schlicht und einfach. Aber mit diesen Tipps in Ihrer Hosentasche wissen Sie hoffentlich, wann es Zeit ist, auszusteigen und wann es Zeit ist, eine neue Karte aus Ihrer Hand auszuspielen. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor, halten Sie einen kühlen Kopf und Ihre Emotionen im Zaum, und Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie in einem Bieterkrieg triumphieren können, indem Sie sich und Ihre Familie in diesem perfekten Heim unterbringen.
Die Sommerzeit bringt wärmeres Wetter, längere Tage und Urlaubsträume an Strände oder in neue Städte. Aber was passiert, wenn der Urlaub abgesagt wird, Sie sich ein neues Haus leisten wollen oder Reisen einfach nicht möglich sind, weil wir noch zu Hause bleiben müssen? Die Antwort ist einfach - genießen Sie einen Urlaub zu Hause. Ob es darum geht, in Ihrem Badezimmer ein Spa einzurichten oder Ihren Speisesaal in ein Restaurant zu verwandeln, hier sind einige einfache und lustige Aufenthaltsideen, mit denen Sie Ihr Zuhause in den ultimativen Sommerurlaub verwandeln können.
Stellen Sie ein Spa in Ihrem Badezimmer nach.
Eine der beliebtesten Aufenthaltsideen ist die Verwandlung Ihres Badezimmers in ein Spa. Zum Glück müssen Sie während Ihres Aufenthalts nicht auf Entspannung verzichten. Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie in Ihrem Badezimmer oder en suite ganz einfach einen ruhigen Rückzugsort schaffen.
Entfernen Sie sichtbare Unordnung
Achten Sie darauf, Ihr Badezimmer aufzuräumen und die Unordnung auf den Arbeitsflächen zu beseitigen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, alte Produkte, die Sie schon lange nicht mehr benutzt haben, wegzuwerfen und Ihren Raum so sauber wie möglich zu machen.
Kerzen anzünden und Ölspender aufstellen
Ob Sie nun zusätzliche Kerzen in einem Schrank herumliegen haben oder lieber ätherische Öle verwenden, jetzt ist es an der Zeit, sie herauszubringen. Düfte von ätherischen Ölen aus Lavendel und Bergamotte tragen dazu bei, das Spa-Feeling in Ihr Zuhause zu bringen. Wenn Sie stattdessen eine Strandatmosphäre wünschen, sollten Sie eine Kokosnuss-Vanille-Kerze anzünden.
Ihr Wohnzimmer in eine Lounge umgestalten.
Sie haben in diesen Tagen wahrscheinlich viel Zeit in Ihrem Wohnzimmer verbracht und gewöhnen sich an die gleiche Szenerie. Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigeren Aufenthaltsidee sind, dann sollten Sie überlegen, Ihr Wohnzimmer auf den neuesten Stand zu bringen. Mit ein paar Renovierungstipps können Sie Ihr Wohnzimmer in einen brandneuen Raum verwandeln, der an eine Hotel-Lounge erinnert.
Ordnen Sie Ihre Möbel neu an
Geben Sie Ihrem Wohnraum neues Leben, indem Sie Ihre Möbel auf eine Weise umstellen, an die Sie vorher nicht gedacht haben. Versuchen Sie, Ihre Couch quer durch den Raum zu verschieben oder ein paar Liegestühle aus einem anderen Raum in Ihrem Haus zu ziehen. Indem Sie einfach die Möbel in Ihrem Wohnzimmer umstellen oder sich mit einem Innenarchitekten beraten, können Sie ganz einfach einen neuen Look schaffen.
Eine Minibar erstellen
Wenn Sie schon immer Ihre Beistelltische mit Schnapsflaschen dekorieren oder eine Minibar in der Ecke des Raumes aufstellen wollten, probieren Sie es aus. Alles, was Sie brauchen, ist ein Tisch für Ihre Lieblingsgetränke sowie einige Cocktailzubehörteile wie Gläser, Shaker und Rührstäbchen für eine einfache, aber funktionelle Minibar. Dies könnte eine der Aufenthaltsideen sein, die Ihnen am Ende so gut gefällt, dass sie nach Beendigung Ihres Aufenthalts zu einer permanenten Hausbar wird.
Verwandeln Sie Ihren Essbereich in ein Restaurant.
Dies ist eine der einfachsten, aber dennoch transformativsten Staykations-Ideen. Indem Sie die Atmosphäre Ihres Esszimmers leicht verändern, können Sie es mehr an ein gemütliches Restaurant für eine Verabredung oder an ein Cafe erinnern, das Sie im Urlaub vorfinden würden.
Fügen Sie Blumen oder Pflanzen hinzu, um einen Mittelpunkt zu schaffen
Bestellen Sie ein schönes Blumenarrangement bei Ihrem Lieblingsfloristen oder nehmen Sie ein paar Blumen aus Ihrem Garten mit, um das Innere Ihrer Küche aufzupeppen. Wenn Sie Zugang zu einem Gartencenter haben, nehmen Sie einige Pflanzen mit, die Sie an Ihre Lieblingsplätze im Sommerurlaub erinnern, um einen farbenfrohen Mittelpunkt für Ihren Esstisch zu schaffen.
Nutzen Sie Ihr formelles Esszimmer und schönes Geschirr
Wann haben Sie das letzte Mal in Ihrem formellen Speisesaal zu Abend gegessen, der nicht für einen Feiertag oder besonderen Anlass vorgesehen war? Behandeln Sie Ihren Aufenthalt wie einen besonderen Anlass und nehmen Sie Ihre Mahlzeiten in Ihrem Speisesaal ein. Besser noch, stellen Sie Ihr schöneres Geschirr so zur Verfügung, als ob Sie in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant für eine Verabredung zu Abend essen würden.
Bringen Sie Ihren Garten auf Vordermann.
Egal, ob Sie in einer Eigentumswohnung wohnen und nur einen kleinen Innenhof haben, oder ob Sie mit einem großen Garten und einem Pool leben, es gibt eine Handvoll einfacher Aktualisierungen, die Sie vornehmen können, um Ihrem Garten einen Resort-Charakter zu verleihen.
Erfrischen Sie Ihren Garten mit neuen Pflanzen
Machen Sie Ihren Garten zu einem Paradies, indem Sie neue Blumen oder Grün pflanzen. Ganz gleich, ob Sie Pflanzen in der Saison hinzufügen oder mit einer neuen Blume, wie z.B. Gardenien, experimentieren, sie geben Ihrem Garten ein paradiesisches Gefühl und verleihen ihm neues Leben. Wenn Sie keinen grünen Daumen haben, wenden Sie sich an Ihr lokales Landschaftsbauunternehmen, um Ihren Garten in ein tropisches Paradies zu verwandeln.
Erhellen Sie Ihren Garten mit Licht
Wenn Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse mit einigen neuen Lichtern ausstatten, wird es Ihren Aufenthalt am Abend bei Sonnenuntergang aufwerten. Die Möglichkeiten sind endlos, von einfachen LED-Taschenlampen bis hin zur Installation einer maßgeschneiderten Beleuchtungslandschaft durch einen Fachmann. Das Hinzufügen von Licht bringt das magische Urlaubsgefühl in Ihren Garten und hält Ihren Aufenthalt den ganzen Sommer über aufrecht.
Einrichten eines Audiosystems für den Außenbereich
Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Garten speisen oder einen Filmabend veranstalten möchten, Sie werden Ihren Außenbereich mit Lautsprechern oder einem Soundsystem ausstatten wollen. Denken Sie darüber nach, in ein Audiosystem zu investieren, das sowohl im ganzen Haus als auch im Freien funktioniert und das ganze Jahr über nutzbar ist. Dieses einfache Upgrade hilft Ihnen, Ihren Garten in die ultimative Einrichtung für Ihren Aufenthalt zu verwandeln.
Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in eine Hotelsuite
Für viele Menschen ist die Flucht in ein erholsames Reiseziel und die Unterbringung in einem schönen Hotel eine der schönsten Seiten eines Urlaubs. Sie können Ihr derzeitiges Schlafzimmer leicht in ein luxuriöses Fluchtzimmer verwandeln, indem Sie an Ihrer derzeitigen Einrichtung ein paar Änderungen vornehmen.
Wechseln Sie Ihre Bettwäsche
Die Chancen stehen gut, dass Sie für den gelegentlichen Hausgast ein Ersatzbettwäscheset aufgehoben haben, also ist es jetzt an der Zeit, es herauszuholen. Wenn Sie Ihr gegenwärtiges Bettzeug gegen frisch geputzte weiße Bettwäsche austauschen, wird dies dazu beitragen, die ruhige Ruhe eines Urlaubsortes während Ihres Aufenthaltes heraufzubeschwören.
Aktualisieren Sie Ihre gerahmten Fotos mit Urlaubsfotos
Würzen Sie Ihr aktuelles Dekor mit Bildern jener fernen Orte, die Sie diesen Sommer bereisen wollten, wie zum Beispiel einen wunderschönen Nationalpark. Drucken Sie Ihre Lieblingsfotos oder Fotos aus vergangenen Ferien aus, um Sie an die unberührten Strände oder immergrünen Wälder zu erinnern, während Sie Ihren Urlaub zu Hause genießen.
Sie haben also wochenlang nach einem Immobilie gesucht und endlich das perfekte Zuhause für sich und Ihre Familie gefunden. Aber wie hoch sollte Ihr Anfangsangebot sein? Soll Ihr Angebot oberhalb, unterhalb oder zum Listenpreis beginnen? Herauszufinden, wie viel man für eine Immobilie anbieten sollte, kann einer der schwierigsten Teile des Immobilienkaufs sein.
Natürlich wollen Sie mit einem wettbewerbsfähigen Angebot kommen, aber Sie wollen auch nicht zu viel bezahlen. Bevor Sie sich für einen Betrag entscheiden, sollten Sie diese Faktoren in Betracht ziehen und mit Ihrem Immobilienmakler zusammenarbeiten, damit Sie sich für den perfekten Angebotspreis entscheiden können.
Kennen Sie den Markt. Bevor Sie sich für eine Immobilie entscheiden, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, ob der Markt in Ihrem Wunschgebiet derzeit ein Käufer- oder Verkäufermarkt ist. Ein Verkäufermarkt kann für Käufer hart sein und Sie mehr kosten, insbesondere wenn Sie bei Ihrer Angebotsentscheidung Emotionen - statt Logik - zulassen.
Ein Käufermarkt ist ein Gebiet, auf dem mehr Häuser zum Verkauf stehen als aktive Käufer, die bereit sind, sie zu kaufen. Dies verschafft den Käufern den Vorteil, insbesondere bei einem motivierten Verkäufer, und ist zweifellos der beste Markt, um Angebote zu finden. Auf einem Verkäufermarkt gibt es eifrige Käufer, die um Häuser konkurrieren, sobald diese zum Verkauf angeboten werden. Dies gibt Verkäufern den Vorteil, dass Häuser oft schnell und über dem Listenpreis verkauft werden.
Kennen Sie den Zustand des zum Verkauf stehenden Hauses. Sie werden den Zustand des Hauses, das Ihnen gefällt, mit denen in der Nachbarschaft vergleichen. Nehmen wir an, die vergleichbaren Häuser haben alle neue Geräte und werden zum gleichen Preis verkauft wie das Haus, das Sie in Betracht ziehen, aber das Haus, für das Sie ein Angebot machen möchten, hat alte Geräte. Dann werden Sie wissen, dass Sie weniger anbieten können, weil die Häuser keine Äpfel mit Äpfeln vergleichen, und Sie werden wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft Nachrüstungen vornehmen müssen.
Dieser Vergleich gilt für alle Reparaturen oder Aktualisierungen, die Sie in Ihrem Haus vornehmen müssen. Wenn Sie sich den Zustand von Häusern ansehen, die kürzlich im gleichen Angebotsbereich verkauft wurden, können Sie sich ein gutes Bild vom Wert machen, den diese Reparaturen dem Haus bringen.
Schauen Sie, ob Sie die Absichten des Verkäufers erkennen können. Die Absichten des Verkäufers für den Verkauf des Hauses zu verstehen, kann ein Ass im Ärmel sein. Vielleicht zieht der Verkäufer wegen eines Jobs um und nimmt ein niedrigeres Angebot an, um das Haus schnell verkaufen zu können.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Immobilienmakler, ob er Einzelheiten über die Absicht des Verkäufers hat. Vielleicht haben sie keine Informationen, die sie weitergeben können, aber es lohnt sich immer, sie zu überprüfen. Wenn Sie ein wenig über die Verkaufsabsichten des Verkäufers wissen, gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse darüber, wie viel Sie anbieten können und welche anderen Bedingungen ihnen gefallen könnten, wie z.B. ein schneller Abschluss oder mehr Zeit für den Umzug.
Ihre Gründe für den Kauf eines Hauses kennen. Bevor Sie mit der Ausarbeitung von Angeboten beginnen, sollten Sie Ihre Motivation für den Kauf eines Hauses verstehen. Haben Sie vor, 5-10 Jahre in der Gegend zu bleiben? Wollen Sie sich dort niederlassen? Oder denken Sie eher kurzfristig, mit einem wahrscheinlichen Plan, in ein paar Jahren zu verkaufen, wenn sich der Markt umkehrt?
Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, wo Sie stehen, können Sie ein logisches Angebot machen, das auf Ihren realistischen Wünschen und Bedürfnissen basiert, anstatt sich von Ihren Emotionen leiten zu lassen.
Ihr Budget kennen. Jeder Käufer sollte vor Beginn der Wohnungssuche ein vorab genehmigtes Darlehen beantragen. Diese Vorabgenehmigung schafft eine Hebelwirkung, um auf der Grundlage der aktuellen Finanzen und eines willigen Kreditgebers ein festes Angebot zu unterbreiten. Ihr vorab genehmigter Status ist ein Signal an den Verkäufer, dass Sie das Haus schließen können, wenn Sie ein Angebot machen.
Wenn Sie den Kreditgenehmigungsprozess durchlaufen, erhalten Sie gute Informationen, die Ihnen helfen, die Anforderungen an Ihr Budget zu verstehen. Und um sicher zu sein: Nur weil der Darlehensgeber sich bereit erklärt, Ihnen einen bestimmten Betrag zu leihen, heißt das noch lange nicht, dass Sie den vollen Verkaufspreis für ein Haus anbieten sollten.
Legen Sie alle Zahlen auf den Tisch. Bestimmen Sie den Betrag, für den Sie eine Vorabgenehmigung erhalten haben, und verwenden Sie dann einen Hypothekenzahlungsrechner, um herauszufinden, wie hoch Ihre monatliche Zahlung wäre und ermitteln Sie ein vernünftiges Budget, das zu dem Lebensstil passt, den Sie sich wünschen, während Sie in diesem Haus leben.
Jetzt, da Sie den Markt, die Motivation hinter dem Kauf und Verkauf, den Zustand des Hauses und Ihr Budget verstehen, sind Sie bereit, ein Angebot zu machen.
Bei der Verschönerung Ihres Gartens geht es um mehr als nur um die optische Aufwertung. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, den Sie und Ihre Familie in den kommenden Jahren genießen können, einen Ort zu haben, an dem Sie Familie und Freunde unterhalten können, der Umwelt etwas zurückzugeben und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Entrümpelung und Wartung
Genau wie die Inneneinrichtung Ihres Hauses muss auch Ihr Garten aufgeräumt und gepflegt werden. Die Winter können hart für Ihren Garten sein, besonders wenn Sie an einem Ort leben, der kalt und verschneit ist. Er kann insbesondere die Zäune und Spaliere sowie große Sträucher und Bäume in Mitleidenschaft ziehen. Wenn der Winter zu Ende ist, sollten Sie die beschädigten Strukturen reparieren und das abgefallene Laub und andere Ablagerungen entfernen, um Ihren Garten für die schönen Frühlings- und Sommermonate vorzubereiten.
Machen Sie ihn farbenfroh
Der Mensch ist genetisch prädisponiert für Farben, und deshalb spielt sie eine große Rolle bei der Auslösung von Emotionen in uns. Entscheiden Sie sich für farbenfrohe Blumen, um Ihren Garten attraktiv zu gestalten und ihn gleichzeitig zu einem großartigen Ort zum Entspannen und Erholen zu machen.
Eine blühende violette Blume zum Beispiel verleiht Ihrem Garten nicht nur Eleganz, sondern beruhigt und besänftigt auch Ihren Geist, besonders wenn Sie einen schlechten Tag hatten. Ebenso sind rosa Blumen dafür bekannt, Romantik und Liebenswürdigkeit hervorzurufen, während Rot Sie sicher begeistern wird. Je nach der Art der Wirkung, die Sie in Ihrem Leben brauchen, wählen Sie die richtigen blühenden Pflanzen. Sie können in der Tat viele Farben kombinieren, um die Synergie von Emotionen und Schwingungen zu verstärken.
Einen Fokusbereich hinzufügen
Wenn jemand Ihren Garten betritt, was ist das Erste, was er sieht? Die Antwort auf diese Frage kann die Chancen für den Verkauf Ihres Hauses bestimmen. Wenn beispielsweise ein schöner Springbrunnen im Mittelpunkt Ihres Gartens steht, steigert er mit Sicherheit den Wert Ihrer Immobilie und die Verkaufschancen. Deshalb ist es wichtig, einen klaren Fokusbereich zu haben, der auch für Passanten überwältigend und attraktiv ist.
Streichen Sie die Zäune
Wenn Sie die Schränke und Wände Ihres Hauses streichen, sehen sie hell und frisch aus, nicht wahr? Dasselbe gilt auch für Ihre Zäune und Gartenmauern. Es kann in der Tat eine preiswerte Möglichkeit sein, Ihren Garten zu verschönern und ihn für Sie und Ihre Gäste einladender zu gestalten. Und das Beste daran ist, dass Sie das auch selbst machen können, als Hobby!
Möblierung
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Käufer. Sie gehen in ein Haus voller Möbel und in ein anderes, das völlig leer ist. Welches der beiden würde Ihnen gefallen?
Die meisten Menschen würden gerne ein Haus mit den Möbeln sehen, da es ihnen eine Perspektive des Grundrisses und der verschiedenen Räume geben kann. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie ein paar Gartenmöbel hinzufügen, um das ganze Haus aufzupeppen und es für Ihre Gäste einladender zu gestalten. Es kann auch ein gemütlicher Ort sein, an dem Sie sich entspannen und ein Buch lesen oder am Ende eines langen Tages vielleicht sogar etwas Musik hören können.
Akzentbeleuchtung installieren
Akzentbeleuchtung entlang der Wege, rund um den Pool, akzentuierende Beleuchtungskörper und die Beleuchtung von Pflanzen sind eine großartige Möglichkeit, Ihrer Landschaftsgestaltung eine besondere Note zu verleihen. Bei der Akzentbeleuchtung geht es nicht nur darum, Ihren Garten zu verschönern, sondern sie bietet Ihnen und Ihrer Familie auch Sicherheit, indem sie Gehwege und Pfade beleuchtet, die zu Ihrer Tür und um Ihren Hof herum führen.
Machen Sie es privat
Wenn Ihr Haus von anderen Häusern oder Gärten übersehen wird, ist es eine gute Idee, dem Garten den Gedanken der Privatsphäre zu geben. Wenn es nicht zu teuer ist, fügen Sie an wichtigen Stellen Hecken oder Bäume hinzu. Auf diese Weise können sich die potenziellen Käufer vorstellen, im Sommer einen ruhigen Nachmittag im Freien zu genießen.
Ganz gleich, ob Sie ein Haus kaufen oder verkaufen möchten, nicht alle Immobilien werden gleich geschaffen, und nicht alle behalten einen guten Wiederverkaufswert. Das heißt, wenn der Zeitpunkt für den Verkauf Ihres Hauses gekommen ist, erhalten Sie möglicherweise weniger Angebote, Angebote unter Ihrem Verkaufspreis, oder Ihr Haus sitzt am Ende länger im Schwebezustand des Verkäufers, als Sie erwartet haben. Hier finden Sie 10 Faktoren für den Wiederverkaufswert eines Hauses, die beim Kauf oder Verkauf eines Hauses zu berücksichtigen sind.
1. Standort, Standort, Standort
Der Standort ist Ihr stärkster Faktor für den Wiederverkaufswert. Immobilienmakler weisen oft darauf hin, dass ein Haus in einer ruhigen Nachbarschaft (was nicht nur geringen Lärm, sondern auch geringen Verkehr bedeutet) oder in der Nähe von Annehmlichkeiten (was eine schnelle Fahrt zu Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätzen und Krankenhäusern nahelegt) liegt. Natürlich muss nicht jeder Käufer jedes Standortkästchen angekreuzt haben, aber ein Haus mit vielen positiven Standortfaktoren gilt als guter Kauf und behält seinen Wiederverkaufswert.
2. Ihr Haus befindet sich in der Nähe von Schulen und Kinderbetreuung
Die Nähe zu Schulen kann den Wiederverkaufswert Ihres Hauses beeinflussen oder zunichte machen, wenn das Haus ansonsten ideal für Käufer mit schulpflichtigen Kindern ist, oder die planen, eine Familie zu gründen. Die Lage in der Nähe von Kinderbetreuungseinrichtungen, einer Schule oder einer Schulbushaltestelle kann Familien mit Kindern wegen der einfachen und bequemen Transportmöglichkeiten anziehen.
3. Ihr Haus hat eine schöne Aussicht
Die meisten Menschen schätzen eine schöne Aussicht, ob von innen oder von außen. Das kann eine beleuchtete Skyline, ein See oder Fluss, Berge oder offene Ebenen sein. Die Möglichkeit, eine schöne Aussicht zu genießen, beruhigt die Nerven. Im Gegensatz dazu ziehen Fenster, die direkt zur Seite des Nachbarhauses hinausschauen, eine blinkende Leuchtreklame oder der Blick auf die Mülldeponie den Verkaufspreis nach unten.
4. Alle Systeme Ihres Hauses sind in gutem Zustand
Niemand möchte ein Haus kaufen und sofort viel Geld ausgeben, um das Heiz- und Kühlsystem (HVAC), die Sanitäranlagen, den Warmwasserbereiter oder das elektrische System zu warten oder zu verbessern. Offensichtliche Probleme mit diesen Gegenständen, die oft das Ergebnis einer verzögerten Wartung sind, schmälern den Wiederverkaufswert des Hauses. Aktualisierte, gut gewartete Haussysteme werden Ihnen helfen, Ihre Preisvorstellung zu rechtfertigen, wenn es an der Zeit ist, das Haus zu verkaufen.
5. Das Dach Ihres Hauses ist in gutem Zustand
Der Dachzustand eines kleineren Hauses im Ranch-Stil ohne Spitzen oder Täler ist möglicherweise kein großer Faktor, da der Austausch eines solchen Daches relativ kostengünstig ist. Bei Häusern zu einem höheren Preispunkt mit vielen verschiedenen Stilen, Spitzen, Tälern und Gaubenverzierungen kostet ein neues Dach jedoch erheblich mehr. Wenn Ihr Dach rau aussieht und demnächst ersetzt werden muss, wird sein Zustand vom Wiederverkaufswert des Hauses abgezogen. Wenn Sie das Dach kurz vor der Ausschreibung Ihres Hauses ersetzt haben, werden potenzielle Hauskäufer den Wert erkennen und bereit sein, mehr für das Haus zu bezahlen. In einigen Fällen wird ein abgenutztes Dach die Bank daran hindern, eine Finanzierung zu gewähren, weil es im Hausinspektionsbericht als ein Problem hervorgehoben wurde, das gelöst werden muss.
6. Ihr Haus verfügt über viel Stauraum
Umfangreiche Lagermöglichkeiten - sowohl in Ihrem Haus als auch in der Garage - erhöhen den Wiederverkaufswert des Hauses. Wir alle haben Zeug. Kleidung, Geschirr, Töpfe und Pfannen, Handtücher, Reinigungsmittel, Gartengeräte, Sportgeräte, Tierbedarf - was auch immer - es braucht einen Platz in Schränken, Schränkchen, Schränken, Dachböden und Kellern. Selbst für einen Käufer, der sich verkleinert, sind funktionale und zugängliche Aufbewahrungsmöglichkeiten ein großes Plus.
7. Verfügt Ihr Haus über viel natürliches Licht?
Wenn nicht, sollten Sie den Einbau eines Dachfensters in Erwägung ziehen. Eine unzureichende Beleuchtung gibt den Menschen ein unangenehmes Gefühl und lässt das Haus schmuddelig und beengt wirken. Ein hell beleuchtetes Haus trägt dazu bei, eine freundliche, komfortable und offene Atmosphäre zu schaffen. Der Einbau eines Oberlichts zur Aufhellung dieser düsteren Bereiche ist eine Investition, die Ihnen mit Sicherheit eine hochwertige Rendite einbringen wird.
8. Sie haben einen offenen und familienfreundlichen Grundriss
Ein ungewöhnlicher oder unregelmäßiger Grundriss schreckt viele Hauskäufer ab. Ein Haus mit schmalen Fluren, ohne Essbereich und minimaler Wohnfläche ist für Hauskäufer mit Familie oder solche, die eine Familiengründung planen, weniger attraktiv. Ein Haus mit einem offenen, familienfreundlichen Konzept wird einen guten Wiederverkaufswert bieten - dies bedeutet oft ein Esszimmer und ein Familienzimmer zusammen mit dem Hauptwohnzimmer. Diese Faktoren stehen bei vielen Hauskäufern ganz oben auf der Werteliste.
9. Ihr Haus hat mehr als ein Badezimmer.
Ein Ein-Bad-Haus ist für eine Einzelperson oder vielleicht für ein Paar geeignet. Bei einem Einfamilienhaus oder sogar bei einem Mehrgenerationenhaus bestehen die meisten Käufer auf mehr als einem Badezimmer. Bäder erhöhen den Wiederverkaufswert des Hauses. Viele neue, größere Häuser verfügen jetzt über zwei Master-Suiten mit eigenem Bad, um den Käufer eines Hauses mit Familie anzusprechen.
10. Ihr Haus steht auf einem großen Grundstück
Die meisten Hauskäufer schätzen schöne grüne Rasenflächen mit viel Platz zum Laufen und Spielen für Kinder und Haustiere sowie Platz für Kochabende und förmlichere Zusammenkünfte. Ja, nicht jeder ist für Gartenarbeit geschaffen, aber ein Haus bietet eine besondere Art von Frieden, wenn man nicht so nahe bei seinen Nachbarn wohnt, dass man sie mit einem Besen erreichen kann. Große Grundstücke sind bei Hauskäufern oft begehrt.
Ein Haus ist in der Regel die größte Einzelinvestition, die Sie je getätigt haben, und Sie werden wahrscheinlich viel Zeit und Energie für die Suche nach dem perfekten Ort aufwenden. Wenn Sie bereit sind, ein Haus zu kaufen, werden Sie bereits eine Menge über das Haus wissen. Es ist jedoch eine gute Idee, ein wenig mehr Detektivarbeit zu leisten und Antworten auf ein paar investigative Fragen zu erhalten. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bei Ihrem Kauf.
Ein Gespräch mit dem Verkäufer, dem Makler des Verkäufers und eine Durchsicht der öffentlichen Unterlagen können detaillierte Lücken füllen, die Ihnen helfen werden, eine bessere Entscheidung zu treffen. Die Kontaktaufnahme mit dem Immobiliengutachter des Bezirks für den Standort des Hauses ist ein guter Ausgangspunkt. Hier sind die zehn Untersuchungsfragen, die Sie einem Hausverkäufer stellen sollten.
1. Warum verkaufen Sie?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen umziehen. Dazu gehören die Verlegung des Arbeitsplatzes, der Wunsch, in ein kleineres/größeres Haus zu ziehen, Lebensereignisse (Heirat, die Geburt eines Kindes, der Tod des Ehepartners oder ein anderer Grund) und der Ruhestand. Auch wenn Sie nicht immer eine wahrheitsgemäße Antwort erhalten, kann die Frage, warum der Verkäufer umzieht, hilfreich sein, um festzustellen, wie viel Verhandlungsspielraum es gibt.
Je nach Grund für den Umzug kann der Verkäufer bereit sein, ein niedrigeres Angebot anzunehmen, wenn er dadurch schneller aus dem Haus sein kann. Wenn der Verkäufer es nicht eilig hat zu verkaufen, kann es natürlich sein, dass es wenig Raum für Verhandlungen gibt.
2. Länge der Zeit auf dem Markt
Einer der Hauptgründe dafür, dass ein Haus am Ende lange auf dem Markt bleibt, ist, dass der Preis anfangs zu hoch war. Diese falsche Preisfestsetzung ist oft eine Folge einer schlechten Strategie.
Je länger ein Haus auf dem Markt bleibt, desto schwieriger wird es, es zu verkaufen, da das Angebot "abgestanden" ist und die Käufer denken, dass mit der Immobilie von Natur aus etwas nicht in Ordnung sein muss (sonst wäre sie doch schon verkauft, oder?). Wenn das Haus schon lange auf dem Markt ist, ist der Verkäufer möglicherweise motiviert und eher bereit, zu verhandeln.
3. Frühere Verkaufspreise
Zu wissen, wie viel der Verkäufer bezahlt hat, ist aus mehreren Gründen hilfreich. Erstens sagt es Ihnen, ob die Werte auf dem lokalen Markt seit dem Kauf des Hauses durch den Verkäufer gestiegen oder gefallen sind. Zweitens kann es Ihnen helfen festzustellen, wie offen die Verkäufer für Verhandlungen sind, und zwar aus folgenden Gründen Wenn die Verkäufer das Haus zu einem Tiefststand gekauft haben, sind sie möglicherweise eher bereit, den Preis zu senken, da sie immer noch einen angemessenen Gewinn erzielen. Wenn Ihre Verkäufer das Haus jedoch zu einem Preis gekauft haben, der dem geforderten Preis nahe kommt oder darüber liegt, werden sie wahrscheinlich nicht bereit sein, viel zu bewegen - wenn überhaupt.
Wenn die Verkäufer Ihnen nicht sagen wollen, was sie bezahlt haben, können Sie dies durch einen Blick in die öffentlichen Aufzeichnungen herausfinden. Sie sind beim Grundbuchamt (oder einem ähnlichen Amt, wie z.B. dem Urkundenamt), in der sich die Immobilie befindet, erhältlich.
4. Was ist im Verkauf inbegriffen?
Alles, was dauerhaft an der Wohnung angebracht ist (z.B. Wasserhähne, Schränke und Jalousien), gilt als Einrichtungsgegenstand und ist im Allgemeinen im Verkauf einer Wohnung enthalten. Manchmal bestimmen rechtliche Definitionen, was im Verkauf enthalten ist und was nicht, aber manchmal kann ein Artikel in eine Grauzone fallen.
Fragen Sie im Zweifelsfall und um Enttäuschungen zu vermeiden, was im Verkauf enthalten ist, und lassen Sie sich das schriftlich geben. Achten Sie genau auf Gegenstände wie Spielgeräte im Freien, Schuppen, Beleuchtungskörper, Geräte, Fensterbehandlungen, an der Wand montierte Tonanlagen und alles andere, was Ihnen beim Einzug ins Haus fehlen könnte.
5. Gebietsbelästigungen oder Problemnachbarn
Nachbarschaften können durch eine Vielzahl von Belästigungen beeinträchtigt werden, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Gemeindestraßen, Verkehrsstaus, Lärm (durch Verkehr, Nachbarn, bellende Hunde und/oder nahe gelegene Geschäfte), Kriminalität, lästige Gerüche (einschließlich Zigarettenrauch), Abfall, schlechte Instandhaltung, helle Lichter und Problemnachbarn, die Störungen verursachen. Auch wenn Sie vielleicht keine besonders ausführliche Antwort erhalten, ist es eine gute Idee, sich vor einem Kauf zumindest über eventuelle Probleme zu informieren. Sie können den Verkäufer nicht nur nach Belästigungen fragen, sondern auch die örtliche Polizeibehörde aufsuchen, um Kriminalitätsstatistiken für die Nachbarschaft zu recherchieren.
6. Bleifarbe und Naturgefahren
Offenlegungserklärungen dienen dazu, Käufer über den Zustand eines Hauses zu informieren und Verkäufer vor zukünftigen rechtlichen Schritten zu schützen, wenn Probleme gefunden werden. Obwohl die Offenlegungen von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von Grafschaft zu Grafschaft variieren, müssen die Verkäufer Angaben über Gegenstände wie bestehende Pfandrechte, bleihaltige Farbe, Naturgefahren (z.B. Überschwemmungsgebiete), Termitenprobleme, die Geschichte von Streitigkeiten über Eigentumsgrenzen und Mängel an wichtigen Systemen und/oder Geräten machen. Tatsächlich gibt es acht Offenlegungen, die Verkäufer machen müssen; es ist sinnvoll, vorsichtshalber nach allen zu fragen.
Da es möglicherweise Probleme mit dem Haus gibt, über die der Verkäufer Bescheid weiß, die aber nicht gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind, kann es hilfreich sein, direkt nachzufragen: Gibt es potenzielle Probleme mit diesem Haus? Möglicherweise erfahren Sie von Problemen im Voraus und können über die Reparaturkosten verhandeln. Natürlich sollten Sie vor dem Kauf des Hauses trotzdem eine umfassende Inspektion durchführen lassen, da es Probleme geben könnte, von denen der Verkäufer nichts weiß oder die er nicht bereit ist mitzuteilen.
7. Bisherige Problem-Bedingungen
Während die Offenlegungsregeln von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sind, müssen Hausverkäufer Sie im Allgemeinen über alle aktuellen Probleme mit der Immobilie informieren - aber sie müssen Sie nicht über vergangene Probleme informieren, die korrigiert wurden. Wenn es bereits behoben ist, warum ist es dann wichtig, dies zu wissen? Weil es zu einem weiteren Problem in der Zukunft führen könnte.
Ein undichtes Dach könnte zum Beispiel repariert worden sein - aber was wurde gegen das Wasser unternommen, das auf den Dachboden gelangte? Fragen Sie, ob der Verkäufer irgendwelche Probleme mit dem Haus hat beheben müssen und wie gut die Lösung funktioniert hat. Es ist auch hilfreich, herauszufinden, wer die Arbeiten ausgeführt hat, falls es in Zukunft ein ähnliches Problem geben sollte.
8. Alter der Komponenten
Erkundigen Sie sich nach dem Alter und dem Zustand der Hauptkomponenten des Hauses, damit Sie auf alle großen Ausgaben vorbereitet sind, mit denen Sie konfrontiert werden könnten. Beginnen Sie mit dem Dach: Neuere Dächer können je nach Dachmaterial 15 bis 50 Jahre halten. Ein Asphaltdach hält etwa 15 bis 20 Jahre, wenn es also bereits 15 Jahre alt ist, könnten Sie ziemlich sofort mit großen Ausgaben rechnen. Fragen Sie auch nach den Heiz- und Kühlsystemen, Geräten, Warmwasserbereitern, Kläranlagen, Sanitär- und Elektrosystemen.
9. Größere Reparaturen und Renovierungen
Schlechte Renovierungen, lückenhafte Sanitäranlagen und mittelmäßige Bauarbeiten können Sie finanziell und emotional - und sogar gesundheitlich - teuer zu stehen kommen. Es ist wichtig zu fragen, ob und von wem größere Reparaturen und Renovierungen am Haus vorgenommen wurden: War es ein lizenzierter Bauunternehmer oder ein Heimwerkerprojekt?
Erkundigen Sie sich, ob der Verkäufer eine Baugenehmigung für Reparaturen und Renovierungen vorlegen kann, die eine solche erfordern. Zu solchen Verbesserungen gehören bauliche Ergänzungen, die Installation eines neuen Daches, das Hinzufügen/Verlegen von Steckdosen, das Hinzufügen/Verlegen von Klempnerzubehör und die Installation/Austauschung einer HLK-Anlage (Heizung, Lüftung und Klimaanlage).
Wenn der Verkäufer nicht über die Baugenehmigungen verfügt (vielleicht wurden die Arbeiten von einem früheren Eigentümer durchgeführt), sollten Sie sich bei der örtlichen Baubehörde, in der Regel über die Bezirks- oder Stadtbehörden, rückfragen.
Wenn eine Genehmigung hätte erteilt werden müssen - aber nicht erteilt wurde -, kann der Baubedienstete die Befugnis haben, den derzeitigen Eigentümer (das könnten Sie sein, wenn Sie das Haus kaufen) zu zwingen, die Genehmigung einzuholen und die geltenden Vorschriften zu erfüllen. Dies könnte sich in ein sehr kostspieliges Projekt verwandeln.
10. Was hat Ihnen am besten gefallen?
Diese Frage könnte den Verkäufer in Verlegenheit bringen oder etwas zu persönlich erscheinen. Aber sie kann die Person dazu bringen, über das Haus, die Nachbarschaft und die Gemeinde zu sprechen. Vielleicht lernen Sie etwas Positives, das Sie sonst vielleicht nicht kennen - die enge Gemeinschaft, den kurzen Weg zur Bibliothek, die Art und Weise, wie die Sonne nachmittags durch die Wohnzimmerfenster scheint, die niedrigen Heizkosten oder die Wildblumen, die im Sommer auf dem Hügel hinter dem Haus wachsen.
Beim modernen Baddesign geht es oft darum, minimalistisch zu sein und saubere Oberflächen für ein spa-ähnliches Gefühl zu schaffen. Aber manchmal fühlt sich der Look am Ende klinisch an. Um sicherzustellen, dass sich Ihr Raum genauso einladend anfühlt wie der Rest Ihres Zuhauses, probieren Sie einige unserer Lieblingstipps zum Badezimmerdesign aus, um ein Gefühl von Wärme und Persönlichkeit zu erzeugen und gleichzeitig einen perfekten Stil zu erzielen.
Muster. In Badezimmern fehlen oft interessante Muster, was schade ist, denn energetische Muster können jedem Raum Leben einhauchen. Erwägen Sie das Hinzufügen eines gemusterten Fensterschirms oder verspielter Handtücher oder hängen Sie einfach einen bunten Druck (oder ein Tapetenmuster) als Kunstwerk in einen Rahmen. Diese Ideen mit geringem Engagement ermöglichen es Ihnen, ein klassisches Farbschema für die festen Elemente beizubehalten, während Sie je nach Stimmung Farbtrends ausprobieren können.
Ein horizontal gestreifter Duschvorhang ist eine idiotensichere Möglichkeit, in einem Badezimmer jeder Größe, jedes Stils und jedes Budgets ein Muster und Aufregung hinzuzufügen. Probieren Sie einen grau-weißen Streifen aus, der zu jeder Palette passt.
Verankern mit Farbe. Hellere Farben an der Augenlinie zu haben, wird einem Badezimmer helfen, sich sauber und luftig zu fühlen, aber versuchen Sie, sie mit einer tiefen Farbe auszugleichen, die tiefer am Boden liegt. Dadurch entsteht ein Gefühl von Farbenreichtum, das dazu beiträgt, dass sich der Raum nicht zu dunkel anfühlt, ohne ihn überwältigend dunkel zu machen. Außerdem setzt es klassische weiße Armaturen wunderbar in Szene.
Wenn Ihr Badezimmer eine große Menge an Wandfläche hat, die von Fliesen, Fenstern oder Spiegeln eingenommen wird, versuchen Sie es mit einer dunklen Farbe an den verbleibenden schlichten Wänden. Dies hilft den interessanteren Merkmalen voranzukommen und die schlichten Wände zurücktreten zu lassen, für ein dynamischeres Aussehen und viel Charakterreichtum.
Detaillierter Spiegel. Ein schlichter Plattenspiegel kann in einem modernen Badezimmer wunderbar funktional sein, aber wenn Sie etwas Persönlichkeit hinzufügen möchten, ist ein Statement-Spiegelrahmen ein großartiger Ausgangspunkt.
Hängender Spiegel. Gehen Sie einen Schritt dramatischer mit Ihrem Spiegel und hängen Sie einen mit einem klobigen Riemen an einen ebenso substanziellen Haken. Sie können diesen Look auch schichten, indem Sie einen fettgedruckten Rahmen in Augenhöhe über eine flache rechteckige Spiegelplatte hängen, um einen vorhandenen Spiegel schnell aufzurüsten. Sie können den Rahmen nirgendwo befestigen, weil eine Fliese oder ein Glas im Weg ist? Fragen Sie Ihren Bauunternehmer, ob stattdessen ein Spiegel oder Rahmen an Ihrer Decke aufgehängt werden kann.
Étagère. Ein freistehendes, offenes Regal bietet unverzichtbare Aufbewahrungsmöglichkeiten und eine gewisse Persönlichkeit für einen lebendigeren Look als Einbauregale (die nach Meinung mancher Leute eine trockenere Ausstrahlung haben, aber letztendlich kommt es auf die Präferenz an).
Natürliche Materialien. Badezimmer sind in der Regel mit einer Menge knackiger Materialien ausgestattet, die zwar wasserdicht, aber manchmal auch ein wenig kalt sind. Natürliche Materialien bringen wieder etwas Wärme und einen Sinn für menschliche Berührung mit sich, also suchen Sie nach Orten, an denen Sie Holz, organisch geformten Stein oder geflochtene Körbe hinzufügen können.Auch von Tieren inspirierte Drucke bringen ein Gefühl von Leben ein, ebenso wie Schattierungen von natürlichem Grün und geschwärzter Bronze.Tipp: Handtücher mit Fransen verleihen ein Gefühl von Persönlichkeit und passen gut zu den traditionellen und modernen Elementen einer Holz-Eitelkeit.
Spülbecken. Beachten Sie, wie viele Räume in diesem Artikel eine auffällige Gefäßsenke haben, damit sich der Raum noch verlockender anfühlt. Die Abkehr vom typischen Porzellan ist eine evokative Aussage. Denken Sie an natürliche Materialien und unvollkommene Formen, wie ein geschnitztes Waschbecken aus Holz, Stein oder mundgeblasenem Glas.
Wenn Sie das Aussehen von strahlend weißem Porzellan bevorzugen, sollten Sie eine Gefäßspüle mit einem montierten Wasserhahn dahinter in Betracht ziehen, insbesondere in einer Ausführung wie Bronze oder Messing.
Ziehen Sie auch ein trendiges, aber dennoch klassisches Waschbecken im Bauernhausstil in Betracht, mit einer erhöhten Rückenlehne, die den Rahmen für ein oder zwei Wasserhähne bildet. Dieser eklektische Look hat eine wohnliche und doch anspruchsvolle Ausstrahlung.
Kachel. Wollen Sie wirklich kreativ werden? Für einen einzigartigen Badezimmer-Look mit viel Persönlichkeit mischen Sie verschiedenfarbige Fliesen zusammen, um ein Mosaikdesign auf einer Akzentwand zu schaffen. Dies erfordert etwas Planung und kostet in der Regel zusätzliche Kosten für die Installation, aber Sie können mit sehr wenigen Fliesen ein dramatisches Ergebnis erzielen.
Versuchen Sie dies vor allem mit U-Bahn-Fliesen aus unifarbenem Porzellan, indem Sie ein paar übrig gebliebene oder ausgediente Musterfliesen, die in einem Ausstellungsraum zu einem Schnäppchenpreis ausgegraben wurden, hineinwerfen, um Persönlichkeit und einen einzigartigen Look zu erhalten.
Eisenwaren. Genau wie in der Küche wird die Schrankbeschläge oft als ein Detail übersehen, das eine Aufrüstung wert ist. Lustige oder skurrile Knöpfe und Züge fügen ein interessantes persönliches Detail hinzu, das man im Laufe der Zeit immer wieder kostengünstig ändern kann.
Dramatische Decke. Wenn Sie nicht die richtige Stelle finden können, um Drama hinzuzufügen, versuchen Sie nachzuschlagen. Eine einzige Rolle Tapete reicht oft aus, um sie über eine Badezimmerdecke zu legen, und da Badezimmer oft höher als breit sind, hilft es nur, ein wenig Interesse zu wecken, damit sich der Raum intimer und wohlproportionierter anfühlt.
Wie man einen guten Immobilienmakler findet
Wenn Sie ein Haus kaufen oder eine Immobilie verkaufen möchten, ist ein qualifizierter und erfahrener Makler unerlässlich. Er kann manchmal schwer zu finden sein. Sich allein auf Online-Rezensionen und Erfahrungsberichte zu verlassen, wird Ihnen nur die Hälfte der Geschichte erzählen. Beachten Sie die folgenden Tipps, um eine genaue Darstellung potenzieller Immobilienmakler zu erhalten.
Bitten Sie Freunde/Familie um Empfehlungen
Empfehlungen sind ein hervorragendes Mittel, um die Qualität der von einem Immobilienmakler angebotenen Dienstleistungen zu offenbaren. Bitten Sie Ihre Freunde und Familie um Empfehlungen und fragen Sie, warum sie diesen bestimmten Makler empfehlen. Dadurch erhalten Sie detaillierte Informationen, anhand derer Sie feststellen können, ob ein bestimmter Immobilienmakler geeignet ist, Ihnen beim Erreichen Ihrer Immobilienziele zu helfen.
Online-Bewertungen/Empfehlungen lesen
Das Internet ist ein großartiger Ort, um die Qualität potenzieller Immobilienmakler zu bewerten. Viele Immobilienmakler geben Kundenstimmen auf ihrer Website weiter, während andere sie auf Social-Media-Plattformen weitergeben. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Kundenstimmen negative Rückmeldungen preisgeben. Um sicherzustellen, dass Sie eine genaue Darstellung eines Immobilienmaklers haben, führen Sie eine Online-Suche nach von Benutzern eingereichten Bewertungen und Erfahrungsberichten durch. Sie müssen die Vor- und Nachteile der angebotenen Dienstleistungen auf der Grundlage nicht bearbeiteter Erfahrungen sammeln.
Suchen Sie nach einem Immobilienmakler mit gründlicher Kenntnis der Nachbarschaft
Nachbarschaftswissen ist ein wertvolles Gut. Je mehr ein Immobilienmakler über ein Gebiet weiß, desto besser. Ihr Immobilienmakler sollte sich in dem Gebiet, in dem Sie verkaufen oder kaufen, bestens auskennen, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele effizient und effektiv erreicht werden.
Befragen Sie mehrere Makler
Sobald Sie über eine Sammlung potenzieller Immobilienmakler verfügen, führen Sie Befragungen durch, um die Spezifika jedes einzelnen Maklers genauer zu bestimmen. Es gibt verschiedene Techniken, die Immobilienmakler anwenden, um Kunden beim Kauf oder Verkauf eines Hauses zu unterstützen, sowie verschiedene Ebenen und Fachgebiete. Dazu können die Anzahl der Jahre in der Branche und Kommunikationsstile gehören. Es ist entscheidend, einen Immobilienmakler zu finden, der auf Ihre persönlichen Ziele und Vorlieben abgestimmt ist, um eine erfolgreiche Erfahrung zu gewährleisten.
Realistische Empfehlungen und Preise für Verkäufer
Kein Immobilienmakler sollte Ihnen vorschlagen, Ihr Haus zum höchsten Preis anzubieten, ohne vorher Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Wenn Sie Ihr Haus verkaufen, lassen Sie sich von mindestens drei verschiedenen Maklern eine Angebotspräsentation erstellen. Sie werden Ihnen sagen können, für wie viel ähnliche Häuser in der Gegend verkauft wurden, wie lange der Verkauf gedauert hat und andere wertvolle Informationen und Empfehlungen, die gut berechnet sind. Wenn Sie einen zu hohen Preis notieren, dauert der Verkauf viel länger, oder schlimmer noch, die Käufer sehen sich den Preis vielleicht nicht einmal an. Je länger ein Haus auf dem Markt steht, desto mehr Menschen werden anfangen zu glauben, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Wählen Sie immer einen Immobilienmakler, der realistische Empfehlungen und Angebotspreise gibt.
Wenn Sie das Haus eines Tierbesitzers betreten, was fällt Ihnen als Erstes auf? Ist es das süße Familienfoto auf dem Eingangstisch mit dem besten Freund des Mannes prominent davor, oder vielleicht der Korb voller Spielzeug und Lieben, der neben einem kuscheligen Haustierbett sitzt? Im besten Fall ist es die nasse Nase oder das leise Schnurren eines Hundes oder einer Katze, die um Ihre Liebe und Zuneigung bitten.
Unabhängig davon, was Ihnen zuerst auffällt, gibt es ein paar Dinge, von denen die meisten Tierbesitzer hoffen, dass Sie sie gar nicht bemerken - angefangen bei den vielen Haaren! Kurze Haare, lange Haare, dunkle Haare, helle Haare - egal, welche Art von Fell Ihr Haustier hat, es kommt garantiert überall hin. Ohne ständige Aufmerksamkeit scheinen sich die Strähnen exponentiell zu vermehren. Ehe man sich versieht, bedeckt das Haar jede verfügbare Fläche. Dann sind da noch die Gerüche. Selbst die saubersten Haustiere tragen ein gewisses "Eau de animal" mit sich, das durch stinkenden Atem, verschwitzte Pfoten und im Freien verbrachte Zeit verursacht wird. Zusätzlich zu den Dingen, die man sehen und riechen kann, haben Tierbesitzer auch mit weniger offensichtlichen Bedrohungen für ein sauberes und gesundes Zuhause zu tun. Von allergieauslösenden Hautschuppen bis hin zu krankheitserregenden Bakterien - unsere vierbeinigen Familienmitglieder können uns Menschen sogar krank machen, wenn wir nicht hinter ihnen aufräumen.
Erster Schritt: Halten Sie Ihr Haustier sauber
Der erste Schritt zu einem sauberen Haus ist ein sauberes Haustier, und der erste Schritt zu einem sauberen Haustier ist ein Bad. Bei Hunden variieren die Empfehlungen für Badeintervalle je nach Rasse. Für die meisten Hunde ist ein Bad einmal im Monat ausreichend, um sie sauber zu halten. Rassen mit öligem Fell, wie Basset Hounds, müssen möglicherweise einmal pro Woche gebadet werden, während Rassen mit dickerem Fell, wie Samojeden, weniger oft gebadet werden sollten. Dies sind natürlich nur Richtlinien. Sie können sich entscheiden, Ihren Welpen mehr oder weniger oft zu baden, je nachdem, wie schmutzig er wird (und wie schlecht er riecht!). Achten Sie nur darauf, ein mildes, haustierfreundliches Shampoo zu verwenden, das ihre Haut nicht austrocknet.
Entgegen der landläufigen Meinung sollte Ihre Katze auch regelmäßig gebadet werden. Während Katzen sich selbst "reinigen", indem sie Haare, Schmutz und Futterpartikel ablecken, kann ein gutes Bad viel dazu beitragen, dass eine Katze gut aussieht, sich gut fühlt und gut riecht. Im Allgemeinen tragen monatliche Bäder dazu bei, das Fell Ihrer Katze gesund zu halten, den Fellverlust zu reduzieren und Flöhe zu verhindern.
Apropos Flöhe: Vergessen Sie nicht die Floh-, Zecken- und Moskitobehandlungen für Ihre pelzigen Freunde. Katzen und Hunde benötigen unterschiedliche Arten von Behandlungen. Erkundigen Sie sich also unbedingt bei Ihrem Tierarzt nach dessen Empfehlungen. Wenn diese Behandlungen in regelmäßigen Abständen angewendet werden, schützen sie Ihr Haustier vor lästigen Insekten und den von ihnen übertragenen Krankheiten. Keine Insektenstiche bedeuten auch weniger Kratzen, was Ihnen an der Sauberkeitsfront des Hauses hilft.
Zweiter Schritt: Tierfreundliche Räume schaffen
Ganz gleich, ob Ihr Haustier freie Hand im Haus hat oder nur in bestimmten Räumen erlaubt ist, die Räume, in denen Ihre pelzigen Mitbewohner ihre Zeit verbringen, sollten im Hinblick auf Sauberkeit und Haltbarkeit gestaltet werden.
Haustiere von den Möbeln fernzuhalten ist ein ausgezeichneter erster Schritt, um Ihr Zuhause frisch aussehen und riechen zu lassen. Wenn sich das zu schwierig anhört, versuchen Sie stattdessen Folgendes: Suchen Sie sich ein Möbelstück aus, aus dem Ihr Haustier sein eigenes machen kann. Ein Stuhl, ein Ottomane oder eine Ecke der Couch sind alles gute Optionen. Beziehen Sie dann die Polsterung mit einer Decke oder einem Überzug, die leicht abgenommen und gewaschen werden können. Alternativ können Sie in jedem Zimmer Ihres Hauses ein Haustierbett aufstellen. Auf diese Weise hat Ihr Haustier immer einen schönen, weichen Platz zum Landen, und Sie können es bei Bedarf in die Wäsche werfen.
Stellen Sie, wenn möglich, Futter- und Wasserschüsseln, Spielzeugeimer, Übernachtungskisten, Abfallkisten und andere Utensilien für Haustiere in Räumen mit Hartholzböden, wie z.B. in einem Schlammraum, Badezimmer oder einer Küche. Plastik- oder Silikon-Tischsets fangen Verschüttungen und Nahrungspartikel auf und lassen sich zwischen den Mahlzeiten leicht abwischen. Vermeiden Sie es, Lebensmittelbeutel, Spielzeug, Leinen und anderes Zubehör in Körbe oder Stoffbehälter zu legen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Behälter und Eimer aus nicht porösen Materialien wie Metall oder Kunststoff. Sie sind leicht zu reinigen und nehmen keine Gerüche auf.
Dritter Schritt: Investieren Sie in haustierspezifisches Reinigungszubehör
Vom Teppichreiniger bis zum Staubsauger gibt es von fast jedem Reinigungsprodukt und Werkzeug, das Sie sich vorstellen können, eine haustierspezifische Version. Obwohl diese extra-starken Produkte normalerweise etwas teurer sind, ist es fast immer das zusätzliche Geld wert. Sie wurden entwickelt, um die Probleme zu bekämpfen, für die Haustiere berüchtigt sind: Haare und Geruch. Und sie reinigen nicht nur besser. In vielen Fällen machen sie auch die Reinigung schneller und einfacher.
Es gibt auch verschiedene Werkzeuge und Produkte, die nur für Haustierbesitzer gedacht sind, wie z.B. Silikon-Pflege- und Entschalungshandschuhe. Legen Sie sie einfach auf Ihre Hand und lassen Sie sie über Polster, Teppiche und sogar über Ihr Haustier selbst laufen, um überschüssige Haare zwischen den Reinigungen zu entfernen. Dann spülen Sie den Handschuh einfach in warmem Wasser aus, und er ist wieder einsatzbereit.
Es ist möglich, sowohl ein sauberes, gesundes Zuhause als auch ein glückliches, geliebtes Haustier zu haben. Man muss sich nur daran erinnern, dass, egal auf welcher Stufe man sich befindet, Beständigkeit der Schlüssel ist. Sie müssen nicht Ihr ganzes Leben lang hinter Ihrem Haustier aufräumen, aber nichts wird mehr Einfluss auf den Zustand Ihres Hauses haben, als sich an einen regelmäßigen Reinigungsplan zu halten.
Welche Ausrichtung hat mein Balkon?
Der Südbalkon. Ein nach Süden ausgerichteter Balkon eignet sich als sonniger Standort besonders für mediterrane Bepflanzung. Lavendel, Oleander oder auch Olivenbäumchen und Zitruspflanzen fühlen sich hier wohl. Möchten Sie Ihren Balkon gerne mit bunten Blühpflanzen verschönern, bieten sich zum Beispiel Geranien, Margeriten, Dahlien oder Schleierkraut an. Wer auf seinem Balkon auch Gemüse ziehen möchte, greift am Südbalkon idealerweise zu wärmeliebenden Pflanzen wie Chili, Paprika und Melanzani. Unter den Kräutern sind zum Beispiel Thymian, Oregano und Salbei besonders gut für einen sonnigen Standort geeignet. Bei der Wahl der Balkonmöbel sollten Sie auf Holz oder andere Naturmaterialien setzen, da diese sich im Gegensatz zu Metall oder Aluminium in der Sonne nicht so sehr aufheizen. Allerdings sollten Sie beachten, dass Holzmöbel witterungsanfällig sind und meist nicht am Balkon überwintert werden können. Wichtig am Südbalkon ist ein guter Sonnenschutz - etwa eine Markise, ein Sonnensegel oder ein Sonnenschirm (dieser beansprucht jedoch durch den Stand-Fuß einiges an Platz).
Der Nordbalkon. Ein nordseitiger Balkon lädt im Hochsommer als angenehm kühles Plätzchen zum Verweilen ein. Pflanzen wie Fuchsie, Hortensie, Fleißiges Lieschen, Begonie oder verschiedene Farne gedeihen gut an schattigen Standorten und sorgen für Farbtupfer auf dem Balkon. Sie können natürlich auch auf Ihrem Nordbalkon Gemüse und Kräuter anpflanzen. Mangold, Salate, Kohlrabi, Karfiol und Rote Bete sowie Kerbel oder Liebstöckel fühlen sich auch an einem schattigen Platz wohl und werden gut gedeihen. Wetterfeste Balkonmöbel zum Beispiel aus Polyrattan sind ideal für Ihren nordseitigen Außenbereich.
Der Ostbalkon und der Westbalkon. Mit einem nach Osten oder Westen ausgerichteten Balkon ergeben sich viele Möglichkeiten. Als halbschattiger Standort bietet er vielen verschiedenen Pflanzen gute Bedingungen. Petunien, Lilien, Engelstrompeten oder Buchsbaum werden hier gut gedeihen. Klassische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch werden sich ebenso über einen Platz im Halbschatten freuen wie Spinat, Radieschen sowie diverse Salatsorten. Wählen Sie für Ihren Ost-oder Westbalkon am besten Outdoor-Möbel aus Metall oder Aluminium (diese überstehen, sofern sie mit einer wasserfesten Plane geschützt werden, sogar den Winter draußen auf Ihrem Balkon).
Wie viel Platz habe ich zur Verfügung?
Kleiner Balkon. Wenn Sie nicht allzu viel Platz auf Ihrem Balkon zur Verfügung haben, sollten Sie bei der Wahl Ihrer Outdoor-Möbel darauf achten, dass diese möglichst leicht (aus Aluminium) und am besten klapp- und stapelbar sind. Hängetischchen, die am Balkongeländer befestigt werden oder an der Wand fixiert und ausgeklappt werden sparen ebenso Platz. Bei der Bepflanzung achten Sie darauf, möglichst wenige Pflanzgefäße am Boden zu platzieren. Setzen Sie besser auf Balkonkästen, die am Geländer nach außen hin hängen. Zusätzlichen Platz für Ihre Pflanzen können Sie auf einem kleinen Balkon außerdem durch Regalbretter, Hängevorrichtungen oder vertikale Beete (mit diesen liegen Sie voll im Trend; zu finden sind sie im Fachmarkt) schaffen. Setzen Sie bei der platzsparenden Gestaltung Ihres Balkons auf Kletterpflanzen wie etwa die Clematis und Blumenampeln, die Sie zum Beispiel mit Petunien oder Efeu bestücken.
Großzügiger Balkon. Haben Sie einen größeren Balkon mit viel Fläche, bietet es sich an, diesen in verschiedene Bereiche zu unterteilen und somit Struktur zu schaffen. Eine Idee für eine gelungene Unterteilung Ihres Balkons wäre etwa ein eigener Ess-Bereich, eine abgetrennte Lounge-Area zum Entspannen und ein eigener Bereich des Balkons für Bepflanzung mit Kräutern und Gemüse, in dem Sie sich dem „Urban Gardening“ widmen können. Was die Möblierung Ihres Außenbereichs betrifft, haben Sie freie Wahl, wenn Sie viel Platz auf dem Balkon zur Verfügung haben. Gemütliche Lounge-Möbel, ein Gartensofa oder sogar eine Hollywoodschaukel können hier zum Verweilen einladen. Zur Bepflanzung eignen sich auch große Kübelpflanzen wie Oliven- und Zitronenbaum oder auch Oleander, die ein schönes, mediterranes Flair schaffen. Bedenken Sie hierbei aber, dass diese einen geeigneten Platz zum Überwintern benötigen.
Weitere Tipps für eine gelungene Balkongestaltung
Sichtschutz. Vor allem im urbanen Raum bewahrt ein Balkon-Sichtschutz Ihre Privatsphäre. Die Auswahl hierbei reicht von Bambus- und Schilfmatten bis hin zu speziellen Sichtschutzmatten aus PVC oder Textil. Erstere geben Ihrem Balkon einen natürlichen Look, während letztere nicht nur ungewollte Blicke sondern auch unangenehmen Wind fernhalten. Auch rankende Pflanzen oder ein Paravent können als Sichtschutz dienen. Als Alternative zu einer Matte aus Bambus schafft auch eine Reihe aus im Kübel gepflanztem Schirmbambus (dieser muss jedoch regelmäßig zurückgeschnitten werden) eine schöne Barriere zu Ihren Nachbarn.
Gemütliche Atmosphäre. Schaffen Sie auf Ihrem Balkon zum Beispiel durch spezielle Outdoor-Teppiche und andere Outdoor-Textilien wie Polster und Decken eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Teelichter, Lichterketten und Lampions laden auch abends dazu ein, den Balkon als zusätzlichen Wohnraum zu nutzen (Tipp: umgeben Sie sich dabei am besten mit Kräutern wie Zitronenmelisse, Minze, Basilikum, Citronella oder auch Lavendel – diese halten lästige Mücken fern).
Licht, Lärm und Geruch
Licht und Lärm sind zwei wesentliche Faktoren, die beim Einschlafen negativ auf uns einwirken und unsere Schlafqualität beeinträchtigen können.
Je dunkler es ist, desto mehr Melatonin, ohne welches wir alle nicht schlafen können, wird produziert. Dunkeln Sie deshalb Ihr Schlafzimmer mit Jalousien - idealerweise mit Außenjalousien - oder mit lichtundurchlässigen Vorhängen ab. Diese Maßnahme macht Ihrem Körper den Einschlafprozess wesentlich einfacher.
Investieren Sie außerdem in Lärmschutzfenster und verbannen Sie tickende Uhren und ähnliche Geräuschquellen aus Ihrem Schlafraum, dies wird Ihnen dabei helfen, leichter zur Ruhe zu kommen und erholsameren Schlaf zu finden.
Auch zu starke Gerüche können uns den Einschlafprozess erschweren. Achten Sie deshalb in Ihrer Schlafumgebung darauf, sich nicht mit stark duftenden Blumen oder Duftkerzen zu umgeben. Auch stark parfümierte Kosmetika (z.B. Handcreme) sollten Sie nicht direkt vor dem Schlafengehen verwenden.
Eine Ausnahme bei den Gerüchen stellt der Lavendel dar – dieser kann Ihnen als Aroma-Öl sogar sehr gut dabei helfen, zu entspannen und leichter einzuschlafen. Ebenso schlaffördernd und stressabbauend wie Lavendel können Aroma-Öle aus Mandarine, Rose, Bergamotte oder Vanille wirken.
Temperatur, Luft und Luftfeuchtigkeit
Die optimale Temperatur für ein gutes Schlafklima liegt bei 16 bis 18 Grad Celsius. Wer sich im Winter bei etwas wärmerer Temperatur im Schlafzimmer wohler fühlt, kann die Heizkörper auch auf 20 Grad einstellen, wärmer sollte es jedoch wirklich nicht sein. Achten Sie im Sommer darauf, dass keine zu große Hitze in Ihrem Schlafzimmer entsteht, indem Sie es auch tagsüber verdunkeln und erst sehr spät abends lüften.
Lüften Sie im Allgemeinen vor dem Zubettgehen das Schlafzimmer durch, um frische Luft hereinzulassen.
Die schlaffreundlichste Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 45 und 55 Prozent. Sie können diese mit einem sogenannten Hygrometer messen. Sollte die Luftfeuchtigkeit im Winter durch die trockene Heizungsluft zu sehr absinken, können Sie sich ganz einfach damit behelfen, ein feuchtes Tuch über die Heizkörper zu hängen. Außerdem tragen Zimmerpflanzen dazu bei, die relative Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Zimmerpflanzen sorgen allgemein für gute Luft und eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Schafzimmer. Sie filtern Schadstoffe aus der Umgebungsluft und nehmen nachts Kohlendioxid auf (wie z.B. der Bogenhanf oder die Bromelie). Besonders geeignete Grünpflanzen für den Schlafraum sind die echte Aloe, die Grünlilie, der Drachenbaum oder auch die Yucca-Palme.
Weitere Tipps für ein leichteres Einschlafen und einen erholsamen Schlaf:
- machen Sie abends moderate Bewegung (z.B. einen gemütlichen Spaziergang oder entspannendes Yoga); verzichten Sie jedoch auf intensiven Sport (dieser fährt nämlich den Stresshormonspiegel hoch, der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren und macht es uns schwer bis unmöglich einzuschlafen) und beenden Sie Ihr Training mindestens drei Stunden vor dem Zubettgehen
- nehmen Sie ein entspannendes Bad (ein warmes Vollbad am Abend wirkt beruhigend und hilft den Körper auf den Einschlafprozess vorzubereiten); verzichten sollten Sie hingegen auf eine kühle Dusche (diese würde den Stoffwechsel anregen und das Gegenteil bewirken)
- investieren Sie in eine hochwertige Matratze (lassen Sie sich vom Profi beraten, um die richtige, für Sie individuell passende Matratze zu finden; diese sollte eine Schulter-Komfortzone sowie einen Lordose- und Beckenbereich aufweisen)
- achten Sie auf Rituale und Regelmäßigkeit (Rituale wie der bereits erwähnte Spaziergang oder das abendliche Vollbad, aber auch Meditation oder das Lesen eines Buches helfen, sich besser auf das Einschlafen einzustellen und herunterzukommen; auch Regelmäßigkeit – also immer um dieselbe Uhrzeit ins Bett zu gehen – macht den Einschlafprozess für uns einfacher)
- verbannen Sie Bildschirme aus dem Schlafzimmer (der hohe Blaulicht-Anteil unterdrückt die Produktion des Schlafhormons Melatonin und andere körpereigene Signale der inneren Uhr und bringt unseren Körper dadurch durcheinander); auch wenn es schwer fällt: arbeiten Sie abends nicht zu lange am Computer, nutzen Sie kein Fernsehgerät im Schlafraum und legen Sie Tablet und vor allem Ihr Handy zur Seite und schalten Sie es am besten aus – Sie werden dadurch viel besser zur Ruhe kommen und es wird Ihnen den Weg zum erholsamen Schlaf wesentlich erleichtern
Bäume und Blumen beginnen zu blühen, Vögel frohlocken mit Gesang, und Sie haben diese Dinge nur bemerkt, weil Sie höchstwahrscheinlich isoliert zu Hause sitzen. Wenn Sie daran dachten, Ihr Haus zu verkaufen, bevor das Coronavirus (COVID-19) in unsere Welt kam, können Sie das glücklicherweise immer noch tun. Selbst wenn Sie sich also irgendwie vom Rest der Welt isoliert fühlen, ist jetzt zumindest ein guter Zeitpunkt, Ihr Haus durch diese einfachen Dinge verkaufsfertig zu machen.
1. Räumen Sie das Durcheinander in Ihrem Haus auf
Gehen Sie zuallererst aus Ihrem Haus hinaus und treten Sie dann wieder durch die Haustür ein, als ob Sie ein potenzieller Hauskäufer wären. Gehen Sie durch jedes Zimmer in Ihrem Haus und sehen Sie mit den Augen des Hauskäufers, wie viel Unordnung Sie angesammelt haben. Keine Sorge, das liegt in der menschlichen Natur. Unordnung schmälert jedoch die Schönheit Ihres Hauses und dessen erstklassige Verkaufseigenschaften.
Würden Sie einen Gebrauchtwagen bei einem Autohändler kaufen, der einen Müllsack voller Wäsche auf dem Rücksitz oder Labello und Haargummis in der Mittelkonsole hat? Vielleicht können Sie über diese Dinge hinausblicken und den zugrunde liegenden Wert erkennen, aber wäre es nicht besser, wenn Sie das nicht müssten? Dasselbe gilt für Ihr Zuhause. Sie möchten nicht, dass ein Einzelner über Ihre Unordnung hinausschauen muss, um den Wert Ihres wahren Heims zu erkennen. Sie möchten die Zahl der Menschen, die den Wert Ihres Hauses sehen, maximieren und mehrere Gebote erhalten, damit Sie den besten Preis für Ihr Haus erhalten können. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einige Tipps zur Entrümpelung:
- Verzicht auf übergroße und überschüssige Möbel: Große Möbel und zu viele Möbelstücke bringen nicht nur Räume durcheinander, sondern lassen Räume für Hauskäufer klein erscheinen. Überlegen Sie sich, welche Möbel in jedem Raum tatsächlich vorhanden sein müssen, um die besten Eigenschaften dieses Raumes hervorzuheben, und eliminieren Sie dann den Rest, indem Sie sie einlagern, verkaufen oder spenden.
- Beginnen Sie mit dem Packen Ihrer Sachen: Sie planen ohnehin einen Umzug, also können Sie genauso gut damit beginnen, Ihre Sachen zu organisieren und zu packen. Beginnen Sie mit dem Ausräumen Ihrer Schränke und anderer Lagerbereiche, bevor Sie in einzelne Räume umziehen. Verkaufen oder spenden Sie die Gegenstände, die Sie nicht behalten wollen, und beginnen Sie dann damit, alles andere in eine Lagereinheit umzuziehen. Sie werden erstaunt sein, wie groß Ihr Haus wirklich ist, wenn Sie anfangen, die Menge des "Zeugs", das es von Wand zu Wand füllt, zu reduzieren.
- Bewahren Sie Ihre Besitztümer auf: Die Verwendung einer Lagereinheit ist eine gute Möglichkeit, Ihr Haus aufzuräumen. Sie können vorübergehend all Ihre nicht unbedingt notwendigen Dinge in der Einheit unterbringen und gleichzeitig Ihr Haus für potenzielle Hauskäufer einladender gestalten.
2. Reinigen Sie Ihr Zuhause gründlich
Um auf unsere Gebrauchtwagen-Analogie zurückzukommen: Was wäre, wenn dasselbe Auto, das Sie kaufen wollten, Fastfood-Verpackungen auf den Bodenbrettern hätte oder Lenkrad und Armaturenbrett mit Staub bedeckt wären? Sie würden wahrscheinlich denken, dass der Vorbesitzer sich nicht gut um sein Auto gekümmert hat, selbst wenn es perfekt lief. Kein Hauskäufer möchte ein Haus betreten, das nicht sauber und vorzeigbar ist, also sollten Sie aus Liebe zur Immobilie Ihr Haus gründlich reinigen. Neben der typischen Reinigung, die Sie täglich, wöchentlich oder monatlich durchführen können, sollten Sie auch diese oft übersehenen Bereiche berücksichtigen:
- Fenster innen und außen putzen
- Alle Spiegel reinigen
- Saubere Vorhänge, Gardinen und Jalousien
- Alle Fenster öffnen, um frische Frühlingsluft hereinzulassen
- Reinigen Sie den Fugenmörtel in Ihren Badezimmern
3. Reparaturen und kleine Upgrades durchführen
Normalerweise ist es empfehlenswert, eine Vorab-Inspektion bei Ihnen zu Hause durchzuführen, bevor Sie es auflisten. Es macht die Transaktion später viel reibungsloser, wenn Sie all die kleinen Reparaturen, die im Inspektionsbericht erwähnt werden, jetzt durchführen können, als wenn Sie mit einem Hauskäufer verhandeln. Wenn Sie sich jedoch in sozialer Distanzierung üben, möchten Sie vielleicht nicht gleich Leute in Ihr Haus einladen. Seien Sie also proaktiv und gehen Sie innen und außen um Ihr Haus herum und achten Sie auf kleine Dinge, die reparaturbedürftig sind. Setzen Sie Prioritäten in Ihrer Liste, schreiben Sie alle Materialien auf, die Sie für die Reparatur benötigen, damit Sie nur einmal in den Laden gehen müssen, um sie zu holen, und dann mit der Reparatur beginnen können.
Und da Sie heutzutage mehr zu Hause sind, haben Sie wahrscheinlich die Zeit, einige kleine Upgrades vorzunehmen, die Ihr Haus wirklich zum Glänzen bringen, und mehrere Angebote einzuholen (Sehen Sie, wie Sie den Wert Ihres Hauses mit einem Budget steigern können). Hier sind einige einfache Upgrades, die Sie in Betracht ziehen können und die die Bank nicht sprengen werden:
- Streichen Sie Ihre Räume in neutralen Farben neu.
- Verbessern Sie die Hardware in Ihrer Küche
- Türknöpfe für ein zeitgemäßeres Gefühl austauschen
- Aktualisieren Sie Ihre Steckdosen- und Lichtschalterplatten
- Streichen Sie Ihre Haustür
- Fügen Sie schwimmende Regale für mehr Stauraum hinzu
- Aufrüstung von Waschbeckenarmaturen und Innenbeleuchtung
4. Inszenierung, um Hauskäufer zu beeindrucken
Nachdem Sie Ihr Haus endlich entrümpelt, gesäubert, repariert und modernisiert haben, ist es nun an der Zeit, darüber nachzudenken, Ihr Haus zum Verkauf bereitzustellen. Versuchen Sie, Ihr Haus mit Ihren derzeitigen Möbeln und Gegenständen zu inszenieren, damit Sie nicht weggehen und nichts mieten müssen. Vielleicht stellen Sie jedoch bald fest, dass Sie kein Auge für die Inszenierung eines Hauses haben, und das ist in Ordnung. Es handelt sich hier um eine sehr einzigartige Fertigkeit, und vielleicht fällt es Ihnen leichter, einen Fachmann zu engagieren, der Ihnen dabei hilft. Erkundigen Sie sich per Video-Chat, ob einer Ihrer örtlichen Ansprechpartner bereit ist, Ihnen Ratschläge zu geben. Auf diese Weise können Sie Ihre Distanz wahren und trotzdem gute Ratschläge erhalten. Nichtsdestotrotz sind hier einige Dinge, auf die Sie sich konzentrieren können, um den Anfang zu machen:
- Depersonalisieren Sie Ihr Zuhause, indem Sie Familienfotos entfernen.
- Verwenden Sie Handtücher, Kissen und Kissen in hellen Farben, um Räume aufzuhellen
- Setzen Sie frische Blumen aus
- Erstellen Sie einen Sitzplatz im Freien
- Stellen Sie sicher, dass Ihre gesamte Beleuchtung im Innen- und Außenbereich die gleiche oder eine ähnliche Farbtemperatur hat.
- Weniger ist mehr bei Artikeln auf Regalen und Theken
Wie Sie Ihr neues Zuhause mit natürlichem Licht füllen
Wenn natürliches Licht in einen Raum fällt, können wir nicht anders, als uns belebt und inspiriert zu fühlen. Kein Wunder also, dass ein helles Zuhause oft ganz oben auf der Wunschliste eines Hauskäufers steht. Aber wenn es Ihrem neuen Traumhaus an Beleuchtung mangelt, haben Sie keine Angst: Käufer und Hausbesitzer können sicher sein, dass es nie zu spät ist, ein Haus zu beleuchten. Abhängig von Ihrem Budget und Ihren zeitlichen Einschränkungen ist die Nutzung des Sonnenlichts nicht unerreichbar. Einige Abhilfemaßnahmen sind Schnellrezepte, andere können ein Wochenende dauern. Oder Sie können Vollgas geben und einige größere Veränderungen vornehmen, um dunkle Räume zu beleben und einen natürlichen Fluss durch Ihr neues Zuhause zu schaffen.
Wir haben unsere Sonnenlichtlösungen in diese drei Ebenen der Bemühungen unterteilt. Probieren Sie diese Tricks aus, und es soll Licht sein!
Schnelle Lösungen:
1.) Verschieben Sie alle Möbel, die sich vor Ihren Fenstern befinden. So wird sichergestellt, dass das einfallende Licht Platz zum Durchstreifen hat.
2.) Spiegel, Spiegel, Spiegel! An strategisch günstigen Stellen platziert, können Spiegel das Licht in düstere Ecken reflektieren. Wenn man einen Spiegel gleicher Größe direkt gegenüber einem Fenster aufhängt, kann man sogar die Illusion von zwei hellen Fenstern erzeugen!
3.) Machen Sie einen schnellen Scan jedes Zimmers auf der Suche nach Schatten. Alles, was Schatten wirft, sollte bewegt werden, damit der Schatten nicht so offensichtlich ist.
4.) Wählen Sie beim Dekorieren Möbel mit zarten Rahmen, damit sich das Licht leicht um sie herum bewegen kann. Tische und Dekorationen aus Glas, Lucite oder reflektierenden Metallen können ebenfalls dazu beitragen, dass sich Ihr Raum sonnig anfühlt.
Projekte am Wochenende:
1.) Waschen Sie Ihre Fenster häufig. Auch wenn wir es manchmal nicht sehen können, kann sich auf den Fensterscheiben ein Schmutzfilm ansammeln, der das Sonnenlicht nur leicht filtert. Sie werden überrascht sein, was das für einen Unterschied machen kann!
2.) Installieren Sie luftige Fensterbehandlungen, um die ungleichmäßigen Strahlen während der Stoßzeiten zu zerstreuen und Privatsphäre zu bieten, ohne die Sonneneinstrahlung vollständig zu unterbinden. Durchsichtige weiße Vorhänge können helfen, und Fensterrollos sind eine weitere großartige Option. Sonnenschutzvorhänge sind eine ausgezeichnete Wahl, um die Privatsphäre zu erhöhen, aber das Licht zu erhalten: Sie filtern die UV-Strahlen und bewahren gleichzeitig die Sicht nach draußen und das damit verbundene Licht.
3.) Behalten Sie bei der Wahl Ihrer Dekoration die Farbe des Lichts bei, damit sie das natürliche Licht reflektieren. Das gilt auch für die Farbe! Glänzende Oberflächen, wie z.B. Satin-Farbe, helfen, die Helligkeit im Raum zu verteilen.
4.) Schneiden Sie alle Büsche und Äste ab, die Ihre Fenster versperren könnten. Dies könnte sogar die Reichweite des Lichts in Ihr Haus erweitern.
Große Arbeiten:
1.) Fühlen Sie sich mutig? Entfernen Sie alle unnötigen Türen, die die Räume abschließen und den Lichtfluss blockieren, oder ersetzen Sie sie einfach durch Glastüren. Die Verglasung von Türen ist eine fantastische Option für Räume wie Arbeitszimmer oder Wohnblöcke, die ein wenig Privatsphäre und mehr Licht benötigen. Sie können auch jederzeit die Türöffnungen verbreitern!
2.) Entfernen Sie nicht tragende Wände zwischen den Gemeinschaftsräumen, damit das Tageslicht weiter in Ihr Haus gelangt.
3.) Der Himmel ist die Grenze, wenn Sie sich für den Einbau von Oberlichtern oder röhrenförmigen Tageslichtgeräten entscheiden! Mit einer sorgfältigen Planung kann diese Option natürliches Licht selbst in die überraschendsten Räume bringen. Oberlichter sind die perfekte Wahl für dunkle Bäder und Schlafzimmer, da sie ein Höchstmaß an Privatsphäre und einen herrlichen Schein bieten.
Im Allgemeinen sind Badezimmer kleine Räume, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht das Beste aus ihrer Größe mit einer intelligenten Dekoration machen können! Die Wahrheit ist, dass selbst in der kleinsten Damentoilette Schritte unternommen werden können, um das Gefühl eines Badezimmers zu erweitern. Von der sorgfältigen Überlegung über die Farbe bis hin zur Suche nach kleineren Möbeln haben Sie viele Möglichkeiten, das Raumgefühl Ihres Raumes zu erweitern. Vor diesem Hintergrund werden hier einige wichtige Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihrem Badezimmer ein größeres Aussehen verleihen können:
Licht hereinlassen. Wenn Sie in der Lage sind, die Größe der Fenster Ihres Badezimmers zu bestimmen, dann gehen Sie groß raus. Je mehr natürliches Licht in einem Raum ist, desto geräumiger wird sich die Raumaufteilung anfühlen. Doch selbst wenn Sie nichts gegen ein Bad ohne Fenster im Keller tun können, können Sie mit einer klugen Strategie Licht hereinlassen. Fügen Sie an beiden Seiten des Fensters Wandleuchten hinzu und stellen Sie sie auf Augenhöhe auf. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, den Raum z.B. mit einer kühlen Deckenhalterung zu erhellen. Heller ist normalerweise besser, zumindest im Badezimmer.
Verwendung einer rahmenlosen Duschtüre. Um mehr Licht hereinzulassen, sollten Sie sich für eine rahmenlose Duschtüre aus Glas entscheiden. Da diese eine klare Sichtlinie zu den Duschwänden schafft, erweitert sie das, was Sie sehen, wenn Sie in die Wanne gehen, und gibt dem Raum das Gefühl, größer zu sein als ein abgetrennter Bereich.
Einfarbig. Anstatt die Wände in einer anderen Farbe als die Fliesen zu streichen (die sich von den Farbtönen des Duschvorhangs unterscheidet), sollten Sie Ihr kleines Badezimmer mit einer monochromen Palette größer wirken lassen. Egal, ob Sie mit Weiß auf Weiß oder Ton in Ton streichen, verwenden Sie denselben Farbton auf unterschiedliche Weise im Raum, um ein Gefühl von Harmonie und Raum zu schaffen.
Spiegel maximieren. Da sie das Licht reflektieren, sind Spiegel eine weitere gute Möglichkeit, den Raum zu vergrößern. Finden Sie die besten Badezimmerspiegel, deren Form und Größe Ihnen gefällt, und schaffen Sie damit einen Brennpunkt. Denken Sie nur daran, den Spiegel strategisch zu montieren, damit er nicht weniger attraktive Teile des Raumes reflektiert - wie etwa die Toilette.
Suchen Sie kleinere Armaturen. Eine doppelte Eitelkeit ist großartig, aber nur in einem Raum, der dazu passt und die gleiche Regel gilt für alles, was Sie für Ihren Badezimmerraum auswählen. Wenden Sie dieses Prinzip auf Ihre Suche nach Armaturen an, wenn Sie nach neuen Funktionen für Ihr Badezimmer suchen. Suchen Sie nach Waschbecken, kleineren Möbeln und Geräten, die insgesamt weniger Platz in Ihrem Raum einnehmen.
Schwebende Möbel. Wenn Sie sich für eine Eitelkeit entscheiden, die an der Wand montiert wird, anstatt auf dem Boden zu stehen, erzeugen Sie die Illusion von mehr Platz im Badezimmer. Ihre schwebenden Möbel öffnen die Bodenfläche und lassen den Raum möglicherweise größer erscheinen.
Mit Fliesen groß rauskommen. Anstatt die Wand mit U-Bahn-Fliesen und den damit verbundenen, reichlich vorhandenen Fugenlinien zu verkleiden, sollten Sie größere Fliesen verwenden, die ein insgesamt größeres, weniger geteiltes Aussehen erzeugen können.
Entrümpelung. Bei diesem Tipp geht es weniger um die Gestaltung des Badezimmers als um die täglichen Gewohnheiten, aber überlegen Sie sich, ob Sie mit Wachsamkeit die Unordnung in Ihrem Badezimmer beseitigen wollen. Statt beispielsweise alle Toilettenartikel von Tag zu Tag auf die Eitelkeit zu legen, sollten Sie nur ein oder zwei wesentliche Dinge weglassen. Räumen Sie die Oberflächen frei, organisieren Sie die Schränke und haben Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Weniger Unordnung kann Ihr Badezimmer viel größer erscheinen lassen.
Wenn Sie ein kleines Badezimmer haben, das Sie optimal nutzen möchten, denken Sie über die acht oben genannten Tipps nach! Wenn Sie alles von der Farbe bis zur Größe der Fliesen so verwenden, dass das Raumgefühl des Raumes erweitert wird, können Sie das allgemeine Aussehen und die Atmosphäre Ihres Raumes verbessern.
Das Verlegen neuer Böden ist eine großartige Möglichkeit, das Aussehen Ihres Hauses zu aktualisieren und gleichzeitig neue Attraktivität zu schaffen. Während Stil und Design Schlüsselkomponenten des Entscheidungsprozesses sind, vernachlässigen Hausbesitzer oft andere Bereiche, die bei der Auswahl neuer Fußböden berücksichtigt werden sollten. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen sollen, häufige Fehler bei der Bodenbelagsauswahl zu vermeiden.
Überschätzung der DIY-Fähigkeiten. Während Heimwerkerprojekte die Gesamtkosten des Projekts reduzieren können, verfügen viele Hausbesitzer nicht über die für die Installation erforderlichen Vorkenntnisse. Eine schlechte Installation kann zu zahllosen Problemen führen und ziemlich kostspielig sein. Zunächst ist es wichtig, die Komplexität des Installationsprojekts zu verstehen. Auf den Websites der Bodenbelagshersteller finden Sie Informationen über den Grad der Heimwerkerkenntnisse für jeden Bodenbelagtyp, oder ein zertifizierter Bodenbelagshändler kann Informationen über die Schwierigkeiten bei der Verlegung geben. Zweitens ist es wichtig, ehrlich zu sein, was die eigenen Fähigkeiten als Heimwerker betrifft, und bei Bedarf die Beauftragung eines professionellen Verlegers in Betracht zu ziehen.
Fehlende Recherche vor der Verlegung. Bevor Sie Ihren Bodenbelag auswählen, sollten Sie sich unbedingt das gesamte Bild ansehen. Benötigt der Raum, in dem Sie den Bodenbelag verlegen, Verbesserungen wie Schimmel und Verzierungen? Benötigen Sie ein Übergangsstück zwischen den Räumen? Wird ein Unterboden benötigt? Vergewissern Sie sich, dass Sie diese möglichen Notwendigkeiten verstehen, damit Sie Ihren Bodenbelag beim ersten Mal richtig verlegen können.
Falsche Vorbereitung des Unterbodens. Nachdem Sie Ihren alten Bodenbelag entfernt haben, ist es entscheidend, dass der Unterboden richtig vorbereitet ist. Der Unterboden sollte glatt, eben und trocken sein. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Unterboden richtig vorzubereiten, hilft das, eine korrekte Verlegung zu gewährleisten und gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Bodens zu erhöhen.
Falsches Messen. Wie das Sprichwort sagt, zweimal messen, einmal schneiden. Dieser kluge Ratschlag wird manchmal bei der Vorbereitung eines neuen Bodenbelags übersehen. Hausbesitzer sollten besonders darauf achten, wenn sie planen, den Bodenbelag selbst zu verlegen, damit sie nicht am Ende zu viel oder zu wenig bestellen.
Verwendung von Produkten, die nicht für die Verlegung empfohlen werden. Bei jeder Verlegung benötigen Sie bestimmte Produkte, um sicherzustellen, dass der Boden richtig verlegt wird. Je nach Art des Bodenbelags, den Sie verlegen, benötigen Sie möglicherweise Klebstoffe, Kellen, Nahtbehandlungen oder Fugenmörtel. Lesen Sie unbedingt die Installationsanleitung des Herstellers mit einer Liste der erforderlichen Werkzeuge und Produkte. Dies ist auch kein Bereich, in dem man Abkürzungen nehmen sollte, da der Kauf preiswerterer Produkte zu einer schlechteren Verlegung führen kann.
Ignorieren der vom Hersteller empfohlenen Pflegehinweise. Unterschiedliche Bodenbeläge erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden. Lesen Sie unbedingt die Reinigungs- und Pflegeanweisungen für Ihren Bodenbelagtyp sorgfältig durch. Die Verwendung eines Dampfmopps auf Holz- oder Laminatfußböden kann beispielsweise langfristige Wasserschäden verursachen und ist etwas, das Sie auf jeden Fall vermeiden möchten.
7 Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Dachboden in eine Oase im Obergeschoss zu verwandeln und Ihr Zuhause aufzuwerten.
Wenn Sie zusätzlichen Wohnraum in Ihrer Wohnung suchen, vergessen Sie nicht Ihren Dachboden. Die Umwandlung Ihres Dachbodens in ein Schlafzimmer oder einen anderen funktionalen Raum ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, auch wenn er noch nicht fertig ist. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Dachboden in eine Oase im Obergeschoss zu verwandeln und Ihr Zuhause aufzuwerten.
Bodenbelag hinzufügen. Wenn Ihr Dachboden noch nicht fertig ist, sollten Sie zuerst die Träger, das Isoliermaterial und den Unterboden in Angriff nehmen. Als nächstes fügen Sie preiswertes Linoleum oder einen Allzweck-Teppich für den letzten Schliff hinzu. Zusätzliche Flächenteppiche eignen sich hervorragend um Farbe rein zubringen und sorgen für Wärme bei kaltem Wetter.
Installieren Sie Steckdosen und/oder Fenster. Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck benötigt Ihr Dachboden eine ausreichende Beleuchtung. Fragen Sie einen Bauunternehmer nach der Installation von Fenstern und Steckdosen. Wenn Sie in einer besonders sonnigen Stadt leben, wird das Hinzufügen von Fenstern einen großen Beitrag zur Belebung des Raums leisten. Auch wenn Ihr Dachboden bereits Fenster oder Oberlichter hat, ist Elektrizität erforderlich, insbesondere wenn Sie Ihren Dachboden in ein Schlafzimmer verwandeln.
Eingebaute Regale installieren. Um den Platz und die Nützlichkeit von Regalen und Bücherregalen zu maximieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, diese, wann immer möglich, in Wände einzubauen. Das hilft nicht nur, wenn Sie Ihren Dachboden in ein Schlafzimmer umwandeln wollen, sondern hilft auch bei der Organisation in jedem Raum, den Sie schaffen.
Schräge Wände optimieren. Optimieren Sie kleinere, schwer zugängliche Räume mit kurzen Bücherregalen oder Lagerschränken. Intelligente Aufbewahrung bietet Funktionalität, ohne wertvolle Sitz- oder Arbeitsflächen zu behindern. Alternativ dazu bieten schmale Regale mit darunter liegenden Bücherschränken Aufbewahrung, ohne offene Bereiche des Dachbodens zu blockieren.
Wählen Sie helle Farben. Um Ihrem Dachboden ein Gefühl von Geräumigkeit zu verleihen, integrieren Sie helle Farben. Weiß ist eine übliche Wahl, aber jeder hellere Farbton lässt den Raum hell, frisch und offen erscheinen. Sie können auch die Decken in der gleichen hellen Farbe wie die Wände streichen, um den Raum zu öffnen und die Höhe des Raumes zu betonen.
Haken oder Kleiderstangen installieren. Haken und Kleiderstangen sind aufgrund ihrer platzsparenden Konstruktion ideal für Dachböden. Wenn Sie Ihre Wände fertiggestellt haben, installieren Sie diese Aufhängevorrichtungen, um Mäntel und andere Kleidungsstücke zu ordnen.
Seien Sie kreativ mit dem Design. Wegen der schrägen Decken in den meisten Dachgeschossen müssen Sie wahrscheinlich kreativ mit Ihrer Möbelplatzierung sein. Wenn Sie den Dachboden als Schlafzimmer nutzen, sollten Sie das Kopfteil in einem der untersten Teile des Raumes platzieren, da Sie im Bett nicht viel Platz über dem Kopf benötigen. Die Mitte des Raumes eignet sich hervorragend für einen Tisch und Stühle oder eine Sitzecke mit einer Couch.
Wenn Sie Ihren Dachboden in einen Wohnraum verwandeln, können Sie das Beste aus Ihrer Quadratmeterzahl herausholen und den Wert Ihres Hauses erschließen. Denken Sie daran, dass Sie für diese Umwandlung möglicherweise professionelle Hilfe benötigen. Bevor Sie also Ihren Dachboden in ein Schlafzimmer oder in etwas anderes umbauen, das die bestehende Einrichtung verändert, sollten Sie vielleicht eine professionelle Beratung mit einem Bauunternehmer vereinbaren.
Etwas zu sehr zu renovieren oder zu verbessern klingt widersprüchlich, aber wenn es darum geht, einen Käufer zu gewinnen und eine Rendite zu erzielen, ist es möglich.
Die Entscheidungen, die Sie treffen, mögen für Sie und Ihre Familie am besten sein, aber es ist entscheidend, die Denkweise der potenziellen Käufer zu berücksichtigen.
Hier sind fünf häufige Fehler bei der Renovierung, die den Wert Ihres Hauses mindern können:
Übermäßige Verbesserung. Ihr Haus sollte anderen Häusern in der Nachbarschaft ähnlich sein. Wenn Ihr Haus viel mehr kostet als andere Häuser in der Nachbarschaft, können sich potenzielle Käufer dafür entscheiden, dass die von Ihnen vorgenommenen Aktualisierungen die gestiegenen Kosten nicht aufwiegen.
Über Personalisierung. Vielleicht lieben Sie helle Farbe, Einbauten und aufwendige Fliesen, aber der potenzielle Käufer könnte es als zu umständlich empfinden, sie zu ändern. Sie möchten, dass sich die Käufer vorstellen können, dass sie im Haus leben, daher ist es hilfreich, eine neutrale Design-Ästhetik zu haben, wenn Sie Ihr Haus zeigen.
Inkonsistenz. Es ist besser, kleinere Beträge für viele Projekte auszugeben, als einen großen Betrag für ein Projekt auszugeben, während andere Teile des Hauses vernachlässigt werden. Anstatt mehr als 30.000 Euro für die Installation eines Pools auszugeben und gleichzeitig alte und veraltete Geräte zu behalten, ist es eine klügere Entscheidung, die Geräte zu aktualisieren.
Entfernung einer Wand. Es mag den Anschein erwecken, als sei es ein Kinderspiel, eine Wand zwischen zwei kleinen Räumen einzureißen, um einen größeren Raum zu schaffen, aber mehr Räume zu haben, ist fast immer besser, wenn es darum geht, den Wert des Hauses zu steigern. Ihre Familie ist vielleicht kleiner als die potentiellen Käufer, und für sie ist es vielleicht besser, unabhängig von ihrer Größe mehr Zimmer zu haben. Auch der Umzug von Schlafzimmern kann den Wert Ihres Hauses verringern. Verwandeln Sie ein zusätzliches Schlafzimmer in ein Büro oder einen Fitnessraum, während Sie dort wohnen, aber schalten Sie es wieder in ein Schlafzimmer um, wenn Sie sich auf den Verkauf vorbereiten.
Funktionale Obsoleszenz. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Renovierungen sinnvoll sind. Beispielsweise werden potenzielle Käufer wahrscheinlich nicht die einzige Möglichkeit haben wollen, ein Schlafzimmer zu betreten, indem sie durch ein anderes Schlafzimmer gehen. Ein anderes Beispiel wäre die Umwandlung einer Garage in ein Gästehaus. Obwohl ein Gästehaus vielleicht besser für Ihre Familie ist, würden viele Familien eine Garage bevorzugen.
Erinnern Sie sich an diese Fehler, wenn Sie sich für Renovierungsprojekte rund um Ihr Haus entscheiden. Was wie eine gute Idee aussieht, führt möglicherweise nicht zu einer Rendite oder, schlimmer noch, es kann jemanden davon abhalten, Ihr Haus zu kaufen.
Als Hausbesitzer gibt es viele Dinge, mit denen Sie sich beschäftigen müssen. Eines der größten Dinge ist sicherzustellen, dass Sie nichts tun, was den Gesamtwert Ihres Hauses mindert. Rost kann ein großer Feind von Hausbesitzern sein, vor allem, weil er Bereiche Ihres Eigentums leichter zusammenbrechen lässt und den Wert Ihres Eigentums vermindert.
Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Vermeidung und Beseitigung von Rost auf Ihrem Grundstück:
Streichen Sie Ihre Rohre mit korrosionsbeständigen Farben
Wenn Sie nicht gerade ein neueres Haus gebaut haben, das Kunststoffrohre verwendet, ist es wahrscheinlich, dass Sie Metallrohre durch Ihr Haus führen. Diese Art von Rohrleitungen ist korrosionsanfällig, insbesondere weil sie ständig mit Wasser in Kontakt kommen. Sie können dazu beitragen, Korrosion zu verhindern, indem Sie einfach eine korrosionsbeständige Farbe auf die Metallrohre in Ihrem gesamten Haus auftragen.
Verwenden Sie einen rostbeständigen Reiniger für Bewässerungssysteme
Es ist sehr üblich, zu Hause Wasseraufbereitungssysteme zu installieren, um die normale Bewässerung von Rasen und Garten zu übernehmen. Diese Systeme halten Ihr Wasser gefiltert und gereinigt, aber Bewässerungssysteme müssen ordnungsgemäß gewartet werden, um zu verhindern, dass Rost in die Bewässerungsrohre gelangt. Der beste Weg, dies zu verhindern, ist die Verwendung eines rostbeständigen Reinigers in Ihrem Bewässerungstank. Diesen finden Sie in den meisten Baumärkten.
Verwenden Sie korrosionsbeständige Rinnenmaterialien
Dachrinnen sind ein weiterer beliebter Bestandteil Ihres Hauses, die in der Regel aus Metall gefertigt sind. Mit der Zeit ist dieses Metall Wasser und anderen Elementen ausgesetzt. Dies kann dazu führen, dass die Dachrinnen rosten und tatsächlich rostfarbenes Wasser ablaufen lassen. Dies kann zu einer großen Sauerei führen, die Sie dann aufräumen müssen. Um dieses Problem zu vermeiden, verwenden Sie einfach korrosionsbeständige Dachrinnen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sich Rost auf Ihren Dachrinnen bildet und sich auf andere Bereiche Ihres Hauses ausbreitet.
Vorhandenen Rost abschrubben
Wenn Sie zum ersten Mal feststellen, dass sich irgendwo bei Ihnen zu Hause Rost bildet, sollte die Entfernung von Rost eine große Priorität sein. Die häufigsten Stellen, an denen Sie Rost in Ihrem Haus finden, sind Waschbecken und Badewannen. Sie sollten in der Lage sein, den Rost mit einer Mischung aus weißem Essig oder Zitronensaft und Wasser leicht zu entfernen. Sie brauchen eine Schrubbbürste und etwas Ellbogenfett, um alles zu entfernen. Ein Bimsstein kann bei besonders schwierigen Stellen helfen. Sobald Sie den Rost von der Stelle entfernt haben, überprüfen Sie ihn auf Schäden. Wenn es keine Fäulnisschäden gibt, lassen Sie ihn trocknen und decken Sie den Bereich mit einer korrosionsbeständigen Farbe ab, um die Bildung von zukünftigem Rost zu verhindern.
Der Schutz des Gesamtwertes Ihres Hauses sollte oberste Priorität haben. Es gibt zwar viele Dinge, die den Wert Ihres Hauses verändern können, aber Rost ist eines der wichtigsten. Wenn Sie die oben aufgeführten Tipps nutzen, können Sie einen Großteil der möglichen Rostbildung auf Ihrem Grundstück verhindern!
Eine renovierungsbedürftige Immobilie könnte viel mehr Probleme haben, als Sie denken. Das letzte, was Sie tun möchten, ist ein Haus zu kaufen, dessen Reparatur Sie am Ende mehr kostet, als Sie berechnet haben. Bevor Sie also einen Großteil Ihrer Zeit und Ihres Geldes für eine renovierungsbedürftige Immobilie ausgeben, müssen Sie die Fragen kennen, die Sie zuerst stellen müssen.
Ohne die richtigen Fragen zu stellen, könnte die Investition schief gehen. Hier sind vier der kritischsten Fragen, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie Ihr Geld einzahlen und eine renovierungsbedürftige Immobilie kaufen.
Lohnt sich die Investition? Die Entscheidung, ob man eine renovierungsbedürftige Immobilie kauft, ist eine große Sache. Sie müssen sicherstellen, dass es sich um eine Investition handelt, zu der Sie bereit sind, sich zu verpflichten. Wenn Sie einen Bauunternehmer haben, wird dieser Sie über den Zustand des Hauses informieren und Ihnen auch eine grobe Schätzung der Gesamtkosten für die Reparatur des Hauses geben.
Wenn Sie jedoch keinen Bauunternehmer haben, müssen Sie dem Hauseigentümer so viele Fragen wie möglich stellen. Fragen Sie ihn über den Zustand des Daches, des Fundaments, der Leitungen, der Fenster usw. Durch eine gründliche Untersuchung des Zustands der Wohnung können Sie entscheiden, ob Sie sie kaufen möchten oder nicht.
Haben Sie die Zeit, um zu investieren? Dies ist ein Projekt, welches viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Ob Sie Hilfe haben oder nicht, am Ende des Tages wird es Ihr Zuhause sein. Das bedeutet, dass Sie tagein, tagaus für dieses Zuhause verantwortlich sein werden.
Wenn etwas schief geht und sich ein Unfall in der Wohnung ereignet, sind Sie der einzige, der sich um die Situation kümmert. Wenn Sie es also ernst meinen mit dem Kauf von renovierungsbedürftigen Immobilien, müssen Sie lernen, Ihre Zeit zu managen. Wenn Sie nicht vorhaben, einen Bauunternehmer zu beauftragen, brauchen Sie außerdem mehr Zeit, die Sie zur Verfügung haben.
Haben Sie das Geld, um zu investieren? Sie müssen sich zu 100 Prozent sicher sein, dass Sie das Geld haben, oder bereit sein, die notwendigen Mittel für den Kauf des Hauses zu beschaffen und es reparieren zu lassen. Wie die meisten, können Sie die Endkosten nie perfekt kalkulieren, also seien Sie bereit, etwas mehr zu zahlen, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen.
Wenn Sie einen Kredit bekommen, müssen Sie genau wissen, wofür Sie sich verpflichten. Eine Hypothek ist eine ernsthafte Verpflichtung Ihres Vertrauens und Ihrer steuerlichen Verantwortung. Wenn Sie einen schlechten Kredit haben, ist ein Kredit wahrscheinlich eine schlechte Idee für Sie. Es ist ratsam, Ihr Finanzhaus in Ordnung zu bringen, bevor Sie sich weiter verschulden.
Wenn Sie einen Kredit erhalten, sollten Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, indem Sie alle Ihre Fragen zur Hypothek vom Kreditgeber beantworten lassen. Sie sollten sich vollkommen wohl fühlen, bevor Sie mit einer so wichtigen finanziellen Entscheidung fortfahren.
Liegt das Haus in einer großartigen Gegend? Einer der größten Fehler, den sowohl Investoren als auch traditionelle Hauskäufer immer wieder machen, ist die Diskontierung der Wichtigkeit des Standortes. Die Makler sprechen ständig darüber, wie kritisch der Standort im großen Ganzen ist. Es ist wichtig, dass Ihr Haus in einer ausgezeichneten Gegend liegt. Die Lage Ihres Hauses bestimmt mit, wie sehr Ihr Haus im Laufe der Zeit geschätzt wird.
Sogar die Art der Straße, auf der ein Haus steht, beeinflusst den Preis. Der Wertunterschied zwischen einem Haus in einer belebten Straße und einer ruhigen Nachbarschaft kann Tag und Nacht bestehen. Tolle Schulen und öffentliche Verkehrsmittel sind nur einige der Dinge, die Sie beim Kauf eines Hauses mit Fixierbad beachten müssen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie hoch die Wertschätzung im letzten Jahrzehnt war. Hält es mit anderen umliegenden Gebieten Schritt? Lassen Sie sich vom Makler Ihres Käufers beraten, um dessen Meinung über die Wertsteigerung zu erfahren, bevor Sie weitermachen.
Wann immer Sie über den Kauf eines Hauses nachdenken, sollten Sie sich nicht nur auf das Haus konzentrieren. Es ist eine gute Idee, vorher durch die Nachbarschaft zu fahren. Verschaffen Sie sich ein echtes Gefühl für die Umgebung.
Viele von uns machen jedes Jahr Listen und Aufstellungen von Beschlüssen, planen Neuanfänge und bereiten sich darauf vor, die Dinge in eine neue Richtung zu lenken. Und die Chancen stehen gut, dass nach etwa einer Woche im neuen Jahr, wie jedes Jahr, viele von uns entscheiden, dass es einfach zu viel Mühe war. Vielleicht liegt es an der Anzahl der Veränderungen, die wir versuchen, an uns selbst vorzunehmen, oder vielleicht ist es das Gefühl, dass wir ständig auf uns selbst angewiesen sind, um an ihnen festzuhalten.
Aber was auch immer es ist, dieses Jahr wird es anders sein. Nehmen Sie dieses Jahr diese fünf Vorsätze für Ihr Zuhause mit, die Sie behalten wollen. Und sie sind nicht konstant. Sie müssen sie nur im Laufe des Jahres ein paar Mal überdenken, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Hier sind die fünf Vorsätze, die Sie dieses Jahr in Ihrem Haus behalten wollen.
Raum für Raum reinigen. Neujahr ist die perfekte Zeit, um eine gründliche Reinigung Ihres Hauses durchzuführen, da man sowieso am Anfang des Jahres stets irgendetwas reinigen oder aufräumen muss. Man muss das Geschenkpapier aufräumen, man muss den Baum loswerden, man muss nach der Party, die man im neuen Jahr einläuten musste, aufräumen. Und da man das alles schon machen muss, ist es einfach genug, einfach weiterzumachen. Nehmen Sie es Raum für Raum, wobei Sie die Räume mit der höchsten Besucherzahl zuerst in Angriff nehmen sollten. Schrubben, saugen, spülen und wiederholen, bis Ihr Haus wieder wie neu aussieht.
Säubern Sie Ihre Räume. Reinigung ist immer ein guter Anfang, aber um eine echte Veränderung in Ihrem Haus zu schaffen, müssen Sie einen Schritt weiter gehen und einige der Dinge, die Sie nicht brauchen, beseitigen. Auf den ersten Blick kann dies ein wenig entmutigend erscheinen, aber nehmen Sie unseren Rat an und seien Sie unerbittlich. Sehen Sie es so: Wenn etwas ein ganzes Jahr (oder mehr) nicht das Licht der Welt erblickt hat, dann haben Sie ein ganzes Jahr damit verbracht, sich selbst zu beweisen, dass Sie es nicht wirklich brauchen.
Das Wichtige an diesem Schritt ist, methodisch vorzugehen. Fangen Sie nicht einfach an, Schränke und Schubladen aufzureißen und alles herauszuziehen. Sie werden sich viel früher erschöpfen, als Sie denken, und der Haufen an Dingen, der am Ende auf dem Boden liegen wird, wird Sie eher entmutigen als ermutigen. Verwenden Sie stattdessen denselben Plan, den Sie beim Putzen hatten, und gehen Sie ein Zimmer nach dem anderen. Der Prozess wird etwas länger dauern, aber er wird viel überschaubarer sein und viel wahrscheinlicher zu Ende gehen.
Spenden Sie, was Sie spenden können. Nach dem Reinigungsprozess beschriften Sie zwei Stapel - einen für Gegenstände, die Sie wegwerfen, und einen für Stücke, die Sie spenden. Es ist so wichtig zu spenden, besonders in den Wintermonaten, wenn die Bedürftigen Ihre Spenden am meisten brauchen können. Wenn Sie also reinigen und bereinigen, überlegen Sie sich noch einmal, ob Sie alte, abgenutzte Decken oder einen leicht gebrauchten Mantel wegwerfen und stattdessen jemandem in Not spenden wollen.
Bringen Sie frische Blumen nach Hause. Das mag sich nach einer Kleinigkeit anhören, aber Sie werden überrascht sein, welche Wirkung eine Reihe von frischen Blumen in jedem einzelnen Raum Ihres Hauses haben kann. Verglichen mit einigen anderen Optionen gehören Blumen zu den preiswertesten Make-ups, die Sie in einen Raum bringen können. Die richtigen Farben, Höhen und Arrangements zu finden, kann die bestehende Einrichtung in Ihren Räumen wirklich ergänzen. Und die richtigen Pflanzen können alles tun, von der Reinigung der Luft bis hin zur Aromatherapie zu Hause, um Ihre Stimmung zu heben oder Ihnen zu helfen, sich zu entspannen.
Planung für dieses und das nächste Jahr. Weil keiner dieser Vorsätze Dinge sind, die Sie jeden Tag - oder sogar jeden Monat - tun müssen, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie zu ihnen zurückkommen, sie im Voraus zu planen. Entscheiden Sie die Reihenfolge, in der Sie Ihre Zimmer reinigen oder Ihren Reinigungsangriff über ein paar Monate verteilen. Tatsächlich ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um nicht nur für dieses Jahr, sondern auch für die bevorstehende Urlaubszeit zu planen. Jede Urlaubszeit ist eine Mischung aus Dingen, die wir geliebt haben und den Dingen, von denen wir hoffen, dass sie nie wieder passieren werden. Nehmen Sie sich jetzt etwas Zeit, während Sie noch frisch im Kopf sind, um darüber nachzudenken, wie Sie die Dinge beim nächsten Mal handhaben möchten. Überlegen Sie sich, ob Sie genug Stühle hatten oder ob der Esszimmerteppich versaut wurde, weil Sie den Barwagen neben den Kindertisch gestellt haben. Ein paar Notizen am Anfang dieses Jahres werden Ihnen am Ende sicher einige Kopfschmerzen ersparen.
Ein eigenes Home Office kann ein attraktives Merkmal für eine Immobilie sein, das immer mehr Hauskäufer ansprechend finden. Einst ein Luxus, der in meist gehobenen Wohnungen und Häusern zu finden war, werden Büros heute in die Grundrisse vieler Arten von Immobilien integriert.
Wenn Sie der Meinung sind, dass es für Sie an der Zeit ist, diesen Home-Office-Bereich zu schaffen oder zu verschönern, dann haben wir hier einige Tipps, die Ihnen helfen könnten:
Schaffen Sie einen dedizierten Bürobereich. Eine der Fallstricke bei der Arbeit von zu Hause aus ist die Ablenkung. Es ist wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, die der Professionalität und Kreativität förderlich ist. Wenn Ihr Haus groß genug ist, um einen ganzen Raum unterzubringen, der ausschließlich der Arbeit gewidmet ist, könnte ein Büro ein Anziehungspunkt für Tausende von Menschen sein, die sich produktives und komfortables Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen wollen. Wenn nicht, ist es dennoch eine gute Idee, einen kleinen Bereich vom Wohnbereich abzutrennen, um einem Käufer einen halbprivaten Raum für Computer-Arbeiten, Telefonate und Stauraum für wichtige Dokumente zu bieten.
Sonnenschein. Versuchen Sie, den Heimarbeitsplatz in die Nähe eines Fensters zu platzieren. Ein Käufer könnte die Möglichkeit schätzen, die Szene während des Arbeitstages zu genießen (Pro-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Aussicht und Ihr Garten für potenzielle Käufer in Top-Form sind!). Auch für ästhetische Lampen sollten Sie sorgen, damit auch in der Winterzeit eine inspirierende Arbeitsatmosphäre herrscht.
Machen Sie es sich bequem. Viele Büroumgebungen bieten den Mitarbeitern einen kreativen Raum abseits von Schreibtischen zum Nachdenken und Brainstorming. Ein Heimbüro sollte den gleichen Komfort bieten. Fügen Sie einen Stuhl, einen Couchtisch und einen bunten Polster hinzu, und der Käufer könnte sich inspiriert fühlen, in Ihrer Immobilie für die nächste große App zu brainstormen.
Pflanzen. Zimmerpflanzen vermitteln ein glückliches und gesundes Zuhause. Wenn Sie sich im Verkäufer-Modus befinden, wissen Sie, dass ein guter erster Eindruck der Schlüssel zum Erfolg ist. Wenn Ihr Büro über leere Flächen verfügt, fügen Sie eine Zimmerpflanze hinzu. Wenn dem Raum die Farbe fehlt, verbinden Sie die Pflanze mit einem bunten Blumentopf.
Machen Sie es nicht persönlich. Das hier ist einfach. Sie wissen bereits, dass sich Käufer in das Leben in Ihrem Haus hineinversetzen wollen, so dass das Entfernen von allzu persönlichen Dingen wie Fotos und Kinderbildern eine Notwendigkeit ist. Der gleiche Hinweis gilt für das Home Office. Ein auf die Arbeit gelegter Fokus steigert die Produktivität und begrenzt Ablenkungen.
Als Hausbesitzer hat man eine große Verantwortung. Um Ihre Investition zu schützen, müssen Sie sich proaktiv um Ihre Immobilie kümmern, d.h. die richtigen Schritte unternehmen, um Probleme zu vermeiden oder Probleme schnell zu lösen, wenn sie auftreten. Abhängig von Ihren Fähigkeiten als Heimwerker können Sie vielleicht grundlegende Hausreparaturen selbst durchführen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie die Hilfe einiger lizenzierter Bauunternehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrer Hausbesitzererfahrung benötigen.
Wenn es an der Zeit ist, die Hilfe eines externen Auftragnehmers in Anspruch zu nehmen, ist es wichtig, eine zuverlässige und erfahrene Person zu wählen. Hier sind fünf wesentliche Auftragnehmer, die jeder Hausbesitzer in ihren Kontakten halten sollte:
Schreiner. Ein Schreiner ist einer der häufigsten Auftragnehmer, mit denen ein Hausbesitzer zusammenarbeiten wird. Während Sie vielleicht in der Lage sind, einige zimmermannsbezogene Aufgaben selbstständig zu erledigen, ist es je nach Erfahrung sinnvoll, einen Schreiner zu haben, dem Sie vertrauen, für größere, komplexere Projekte.
Der Zimmerer übernimmt den Bau, die Reparatur und den Einbau von Konstruktionen aus Holz oder ähnlichen Materialien. Dies kann Wände, Fenster, Türen, Bodenbeläge und andere Arten von Leisten oder Rahmen beinhalten. Zimmerleute können Gebäude isolieren, Schränke installieren, Rahmen montieren oder neue Wände bauen. Weil Zimmerleute wertvolle Hilfe sowohl für das Innere als auch für das Äußere Ihres Hauses bieten, sollten Sie erwägen, diese Beziehung zu einer der ersten zu machen, die Sie beim Kauf einer Immobilie suchen.
Elektriker. Fehlerhafte Verkabelung und andere elektrische Störungen sind etwas, das Sie nicht selbst reparieren sollten, wenn Sie keine Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Die Durchführung noch so kleinerer Elektroarbeiten stellt eine Reihe von Risiken für den Arbeiter und die Personen dar, die das Grundstück belegen, und das elektrische System in Ihrem Haus kann fast jeden Aspekt Ihres Grundstücks beeinträchtigen. Fehlerhafte elektrische Arbeiten können im Extremfall zu Unannehmlichkeiten, erheblichen Schäden oder sogar zu einer Brandgefahr führen. Aufgrund der Sicherheitsvorschriften für elektrische Arbeiten ist es am besten, einen zuverlässigen Elektriker in Bereitschaft zu halten.
Klempner. Klempnerarbeiten und Rohrleitungen können eines der einschüchterndsten Teile eines Hauses sein. Während das Beheben von kleinen Lecks oder das Freigeben von Abflüssen etwas ist, das Sie wahrscheinlich im Laufe der Zeit selbstständig lernen werden, können Sie bei größeren Problemen früher oder später die Hilfe eines erfahrenen Installateurs benötigen. Installateure sind für die Bewältigung umfangreicher Schäden und Reparaturen geeignet und können Ihnen auch Daten wie Angebote, isometrische Zeichnungen oder alles andere zur Verfügung stellen, was Sie für Reparaturen oder Umbauten benötigen.
Dachdecker. Da das Dachdeckerhandwerk sehr komplex ist, ist es ratsam, dieses Projekt nicht selbst in Angriff zu nehmen (es sei denn, Sie haben eine spezielle Dachdeckererfahrung, natürlich). Dachdecker können das Dach eines Gebäudes mit verschiedenen Materialien wie Schindeln, Bitumen oder Metall installieren, reparieren oder ersetzen. Dacharbeiten können teuer sein, daher ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, um kleine Probleme zu beheben, bevor sie zu großen werden. Dieser Teil der Außenseite eines Hauses ist direkt wetterbedingten Schäden ausgesetzt, und die Vermeidung umfangreicher Schäden wie Leckagen oder Schimmelbildung ist entscheidend für den Schutz Ihres Eigentums.
Maurer. Mauern, Zäune und andere verwandte Bauwerke fallen normalerweise in die Kategorie Landschaftsbau, so dass ein Maurer möglicherweise kein Auftragnehmer ist, der ganz oben auf Ihrer Liste steht. Diese Projekte sind jedoch komplex und erfordern in der Regel die Unterstützung durch einen Fachmann. Wenn sich eines dieser Gebäude auf Ihrem Grundstück befindet oder wenn Sie planen, etwas zu bauen, um die Qualität und den Marktwert Ihres Hauses zu verbessern, schadet es nicht, jemanden zu finden, der sich mit Mauerwerk beschäftigt.
Je nachdem, mit welchen Materialien sie arbeiten, gibt es drei Haupttypen von Maurer: Ziegelmauer, Steinmetz und Blockmetz. Wie die Titel schon andeuten, können sie mit Ziegelsteinen, Natursteinen oder Betonblöcken arbeiten, um Mauern, Zäune und andere Strukturen zu bauen.
Es gibt viele Fragen, die sich Hausbesitzer während des Verkaufsprozesses stellen."Für wie viel wird sich mein Haus verkaufen?", "Wen sollte ich als Immobilienmakler auswählen, um mein Haus zu verkaufen?" "Was ist, wenn der Immobilienmakler mein Haus überteuert?“, Last but not least: "Ist das ein guter Zeitpunkt, um ein Haus zu verkaufen", ist auch eine sehr häufige Frage, die Immobilienmakler gestellt werden.
Wie bei jeder Entscheidung im Leben gibt es Vor- und Nachteile, und die Entscheidung, wann man ein Haus verkauft, ist nicht anders. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, bevor man sich entscheidet, wann man ein Haus verkauft.
Hier sind mehrere Gründe, warum die Entscheidung, Ihr Haus jetzt zu verkaufen, eine bessere Entscheidung sein kann, als bis zum Frühjahr zu warten:
Weniger Konkurrenz. Ein guter Grund, Ihr Haus jetzt zu verkaufen und nicht bis zum Frühjahrsmarkt zu warten, ist sicher, dass es weniger Wettbewerb geben wird. Je weniger vergleichbare Immobilien zum Verkauf stehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Käufer Ihr Haus betrachtet.
Einfach ausgedrückt, ist es die Theorie von Angebot und Nachfrage. Wenn es weniger Häuser zum Verkauf gibt, gibt es weniger Häuser, aus denen ein potenzieller Käufer wählen kann, was die Nachfrage nach Ihrem Haus erhöht. Nicht nur, dass weniger Wettbewerb die Wahrscheinlichkeit für Präsentationen erhöht, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angebot eingeht und Sie den maximalen Geldbetrag für Ihr Zuhause erhalten.
Seriöse Käufer sind da draußen. Häuser werden an 365 Tagen im Jahr verkauft und gekauft. Viele Hausbesitzer glauben, dass es nicht viele potentielle Käufer im Herbst und Winter gibt. Das ist einfach nicht der Fall. Seriöse Käufer sind immer zu finden. Einige Käufer können ihre Wohnungssuche stoppen, weil Herbst oder Winter ist, aber ernsthafte Käufer werden weiterhin auf Häuser schauen, egal zu welcher Jahreszeit.
Die besten Makler sind immer der Herausforderung gewachsen. Jeder Immobilienmakler, der Ihnen sagt, dass die Herbst- oder Wintermonate eine schlechte Zeit zum Verkauf sind, ist nicht jemand, den Sie Ihr Haus verkaufen lasen wollen! Ein kompetenter Immobilienmakler wird wissen, wie man sich an die aktuelle Saison anpasst und seine Angebote entsprechend vermarktet. Ein kompetenter Immobilienmakler kann Vorschläge machen und einige seiner Tipps geben, wie man ein Haus im Herbst oder Winter verkauft. Wenn ein Immobilienmakler keine Vorschläge hat, wie man sein Haus für die laufende Saison begehrenswerter machen kann, sollten Sie sich Gedanken über die Kreativität machen, die sie beim Marketing Ihres Hauses einsetzen werden.
Inszenierung für die Weihnachtszeit. Viele Verkäufer glauben, dass die Inszenierung eines Hauses der Hauptgrund ist, warum ein Haus verkauft wird. Während die Inszenierung sicherlich hilft, Häuser zu verkaufen, haben einige Käufer eine schwierige Zeit, sich in einem Haus vorzustellen, egal was Sie tun. Es gibt jedoch einige Käufer, bei denen die Inszenierung die entscheidende Rolle spielen kann. Einfache "saisonale" Inszenierungen wie die Anpassung der Farbe des Dekors oder ein Aroma in der Luft, das relativ zur Jahreszeit ist, können bei einigen potenziellen Käufern einen langen Weg gehen und möglicherweise der Unterschied zwischen einem Hausverkauf oder nicht sein.
Schnellere Transaktionen. Im Moment gibt es weniger Immobilientransaktionen als im Frühjahr. Die geringere Anzahl von Transaktionen bedeutet, dass die Hypothekengeber weniger Kredite zu bearbeiten haben, Anwälte weniger Schließungen zu tun haben und Heiminspektoren weniger Inspektionen zu tun haben. All diese Faktoren sollten zu einer schnelleren Transaktion und einem schnelleren Abschluss für alle Beteiligten führen. Eines der frustrierendsten Dinge, mit denen ein Verkäufer zu tun hat, während er sein Haus verkauft, ist, keine Antworten in einer angemessenen Zeitspanne zu bekommen. Eine schnellere Transaktion wird für Sie weniger Stress bedeuten.
Indem Sie alle oben genannten Gründe berücksichtigen, können Sie feststellen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt zum Verkauf ist oder ob Sie bis zum Frühjahr warten sollten.
Hier finden Sie Tipps und Informationen darüber, welche Möglichkeiten Sie noch haben, um bis zum Jahreswechsel Steuern zu sparen.
Erhöhung der Grenze für GWGs. Ab dem 1.1.2020 wird die Grenze für die Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens von 400 Euro auf 800 Euro abgehoben.
Wenn Sie eine betriebliche Investition oder die Anschaffung eines Arbeitsmittels zwischen 400 Euro und 800 Euro planen, sollten sie die Investition auf Anfang 2020 verschieben, weil Sie dann in den Genuss der Sofortabschreibung kommen.
Günstige Pauschalbesteuerung für geschenkte Altimmobilien. Immobilien des Privatvermögens, die am 31.3.2012 infolge Ablaufs der Spekulationsfrist nicht steuerhängig waren, können von natürlichen Personen bei Verkauf mit einer ImmoESt von 4,2% des Veräußerungserlöses pauschal besteuert werden.
Diese günstige Pauschalbesteuerungsmöglichkeit bleibt beim Geschenknehmer erhalten, wenn Sie Ihre Immobilie ertragsteuerlich unentgeltlich (in der Familie) weitergeben.
Befreiung von der 30%igen Immobilienertragsteuer. Private Grundstücksveräußerungen sind grundsätzlich mit der 30%igen ImmoESt belastet. Ermäßigungen bestehen insbesondere für Altgrundstücke.
Steuerfreiheit besteht unter bestimmten Voraussetzungen bei Verkauf des eigenen Hauptwohnsitzes oder beim Verkauf von privaten, selbst hergestellten Gebäuden.
Hauptwohnsitzbefreiung auch bei Genossenschaftswohnungen. Unter bestimmten Voraussetzungen, stellt die Hauptwohnsitzbefreiung eine Ausnahme von ImmoESt dar, insbesondere wenn der Steuerpflichtige im Falle der Veräußerung zuvor ab der Anschaffung durchgehend mindestens zwei Jahre in der Immobilie seinen Hauptsitz hatte oder innerhalb der letzten zehn Jahre mindestens fünf Jahre seinen Hauptsitz hatte.
Die zweite Hauptwohnsitzbefreiung ist auch dann anwendbar, wenn der Veräußere eine Genossenschaftswohnung innerhalb des relevanten Zeitraums als Mieter, und nicht als ,bewohnt hat und die Genossenschaftswohnung erst kurz vor der Veräußerung erworben hat.
Grundanteil. Der Grundanteil ist bei Kauf und Vermietung einer Immobilie vom Kaufpreis auszuschneiden, denn nur das Gebäude kann jährlich abgeschrieben werden.
Bei größeren Immobilien kann sich ein Gutachten rechnen, im Einzelfall kann der Grundanteil bei Nachweis auch unter 20% liegen.
Ob Sie nun Immobilien kaufen oder verkaufen, eine genaue Bewertung ist der Schlüssel zum Erfolg der Transaktion. Wenn die Beurteilung nicht richtig ist, kann das ganze Geschäft scheitern und alle Parteien frustriert zurücklassen. Hier sind einige Informationen, die Käufer und Verkäufer über Gutachten wissen müssen.
Der Vertreter des Verkäufers kann dem Gutachter hilfreiche Informationen direkt zur Verfügung stellen. Für Hausverkäufer dient Ihr Immobilienmakler als Ihr Anwalt während der Begutachtung, und die Informationen, die sie dem Gutachter zu diesem Zeitpunkt präsentieren, sind entscheidend für Ihren Erfolg. Wir empfehlen, dass Verkäufer mit ihren Agenten zusammenarbeiten, damit sie in der Lage sind, dem Gutachter die folgenden Punkte zur Verfügung zu stellen:
- Detaillierte Liste der Baumaßnahmen und Renovierungen, einschließlich der damit verbundenen Kosten und Termine.
- Eine Kopie der Plattform oder des Lageplans, die einzigartige oder wünschenswerte Merkmale enthält.
- Verkäufe in der Nähe und Angebote, die bei der Preisgestaltung der zu verkaufenden Immobilie geprüft wurden, unter Berücksichtigung von Ausreißern.
- Spezifische Transaktionsdetails, einschließlich der Frage, ob es mehrere Angebote oder Sonderkonzessionen gab.
Ausgestattet mit diesem Wissen, sowie Informationen über die Marktbedingungen und die Nachfrage der Käufer in der Region, kann Ihr Makler den Wert Ihres Hauses für den Gutachter erhöhen.
Wann Ist eine Immobilienbewertung sinnvoll?
Häufige Gründe für eine Liegenschaftsbewertung sind:
• Verkauf/Kauf einer Immobilie
• Erbregelung/Schenkung
• Gütertrennung im Fall einer Scheidung
• Steuerliche Gründe bei Immobilieninvestments und Objektanlagen
Welche Methoden werden verwendet um den Wert einer Immobilie zu ermitteln?
• Vergleichswertverfahren: Die gängigste Methode zur Immobilienwertermittlung ist das Vergleichswertverfahren. Die Immobilie wird mit anderen ähnlichen Immobilien hinsichtlich Lage und Beschaffenheit verglichen und der Wert wird durch den tatsächlichen Verkaufswert des ähnlichen Objekts ermittelt.
• Ertragswertverfahren: Der Wert der Immobilie wird durch die erzielbaren Mieteinnahmen definiert.
• Sachwertverfahren: Anhand des Bodenrichtwertes und des Gebäudewertes wird der Gesamtwert der Liegenschaft ermittelt.
Bei der Bestimmung des Wertes einer Immobilie spielen die Faktoren-Lage, Gebäudequalität, Bausubstanz und die Art der Nutzbarkeit eine essentielle Rolle und beeinflussen den Wert maßgeblich. Ebenfalls entscheidend sind der Modernisierungsbedarf und der Reparaturstau.
Der Unterschied zu einem kostenpflichtigen Wertgutachten: Für den Verkauf Ihrer Immobilie wird in der Regel nur bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung ein schriftliches, kostenpflichtiges Wertgutachten benötigt. Möchten Sie als Eigentümer Ihre Immobilie lediglich am freien Markt verkaufen dann können Sie den Wert Ihrer Immobilie durch einen sachverständigen, ortsansässigen Makler ermitteln lassen.
Wer einen Hypothekarkredit aufnehmen möchte, muss erst eine Immobilienbewertung vornehmen lassen. Den Sachverständigen kann selbstverständlich nicht der Eigentümer selbst beauftragen, sondern er wird von der Bank gestellt. Die Bewertung übernimmt ein beeideter Sachverständiger. Der ermittelte Verkaufswert ist dann die Basis für die Hypothek.
Denken Sie daran, dass die Bewertungen nicht hoch oder niedrig sind. Sie sind entweder richtig oder falsch!
Sicherheitsausrüstung. Vergewissern Sie sich vor Beginn einer Tätigkeit, dass Sie die richtige Sicherheitsausrüstung haben. Dazu gehören mindestens eine Schutzbrille, Gehörschutz, eine Staubmaske, Arbeitshandschuhe und Arbeitsschuhe.
Klauenhammer. Dies ist das grundlegendste Werkzeug, und Sie werden überrascht sein, wie oft Sie danach greifen werden. Ein Klauenhammer kann für alles verwendet werden, vom hängenden Bilderrahmen bis hin zum kleinen Abbruch. Ein guter Hammer ist solide und ausgewogen. Erwägen Sie, einen synthetischen Griff anstelle von Holz zu kaufen, denn selbst ein gut gemachter Holzgriff kann brechen, und je mehr Sie einen synthetischen Hammer verwenden, desto mehr werden Sie den gepolsterten Griff zu schätzen wissen.
Visier-Gripzange. Dieses vielseitige Werkzeug kann als Zange, verstellbarer Schraubenschlüssel, Rohrzange, Drahtschneider, Klemme oder Ratsche verwendet werden. Die Griffe können mit einem Einhand- oder Zweihand-Entriegelungsmechanismus einrasten und entriegeln. Wenn es nur um Sie und Ihre beiden Hände geht, ist die einhändige Version eine gute Wahl. Die Standard 5-10WR Zange sollte für die meisten Projekte ausreichend sein. Achten Sie trotz gepolstertem Griff auf Ihre Mitmenschen.
Nadelzangen. Diese sind besonders gut, wenn Sie eine enge Stelle erreichen müssen, oder wenn Sie elektrische Arbeiten durchführen. Sie können diese auch verwenden, um Drähte festzuziehen oder an schwer zugängliche Stellen in Ihrem Motor zu gelangen.
Akku-Bohrmaschine. Sie werden in eine Bohrmaschine mit komfortablem Griff und viel Power investieren wollen. Ein guter Akkubohrer kann Löcher in Rigipsplatten bohren und Schrauben durch einen 2×4 einsetzen. Sie können auch Vorhänge, schwerere Bilderrahmen und dergleichen aufhängen. Denken Sie daran, dass mehr Leistung = mehr Gewicht; der größte 18V-Bohrer wiegt etwa 4 Kilo. Wenn Sie diese Art von Drehmoment nicht unbedingt benötigen, halten Sie sich an die 12V-Größe. Es ist stark genug für die meisten DIY-Projekte und verschleißt nicht die Handgelenke. Suchen Sie nach einem Bohrer mit mehreren Geschwindigkeiten und einem umkehrbaren Bohrer, entweder um Ihre Fehler zu korrigieren oder Schrauben zu entfernen.
Schraubenzieher. Sie werden sowohl Kreuzschlitzkopf mit Kreuzende als auch Flachkopfschraubenzieher verwenden müssen. Wenn Sie ein Set finden, das verschiedene Größen hat, wird es die meisten Jobs einfacher machen. Die Kreuzschlitzschrauben ermöglichen eine festere, stabilere Verbindung, obwohl Sie in Ihren Projekten wahrscheinlich auf beide Arten von Schrauben treffen werden.
Maßband. Das alte Sprichwort besagt, zweimal messen, einmal schneiden. Ein robustes Maßband ist notwendig, um die meisten DIY-Aufgaben präzise zu erledigen. Wählen Sie ein einziehbares mit einem Griff und mindestens 5 Meter Länge.
Universalmesser. Diese werden auch als Kastenschneider bezeichnet. Sie können mit einem hochwertigen Messer viel erreichen, wie z.B. Präzisionsschnitte machen, oder Ihr Holz oder Rohr vor dem Sägen ritzen. Wählen Sie ein Universalmesser mit einer leicht verschiebbaren, einziehbaren Klinge und einem, das den Austausch der Klingen ermöglicht. Greifen Sie hier lieber zu einem teureren Messer, da es besser, ein Messer zu haben, das haltbar und widerstandsfähig ist.
Wasserwaage. Das Ausrichten von Schränken, die Installation von Regalen oder sogar das Einsetzen eines Kamins erfordern eine ebene Ausrichtung. Damit dies gelingt, suchen Sie am Besten nach einer Wasserwaage mit mehreren Blasen - rechte Schräge, Mitte und linke Schräge.
Halbmond-Schlüssel. Verstellbare Halbmond-Schlüssel haben Backen, die sich straffen und lösen lassen, um genau an das anzupassen, womit Sie arbeiten. Auch wenn Sie eventuell in einen Steckschlüsselsatz investieren müssen, ist dies ein großartiges Allround-Tool für den Einstieg.
Steifes Klingenspachtel-Messer. Dieses vielseitige Werkzeug kann alles von der Anwendung von Wandflickmitteln bis hin zum Abkratzen von losem Lack.
Der Verkauf Ihres Hauses kann sowohl aufregend als auch emotional sein. Sie freuen sich vielleicht auf eine große Veränderung mit einem Umzug in eine neue Stadt oder ein größeres Haus, aber Sie verlassen ein Zuhause voller wertvoller Erinnerungen. Obwohl Sie starke Bindungen zu Ihrem Haus haben, ist es wichtig, sentimentale Gefühle beiseite zu legen und diesen Verkauf zu einem Ihrer intelligentesten Geschäftsschritte zu machen. Es lohnt sich, Ihre Hausaufgaben im Voraus zu erledigen, um die häufigsten Verkäuferfehler zu umgehen. Denken Sie sorgfältig über jede dieser Fallstricke nach, um Frustration für Sie und Ihre Familie zu vermeiden und Tausende von Euro zu sparen.
Der Versuch, Ihr Haus zu verkaufen, bevor es physisch bereit ist. Beeilen Sie sich nicht, wenn Sie notwendige Reparaturen und kosmetische Verbesserungen vornehmen, bevor Sie Ihr Zuhause auf den Markt bringen. Sie verlieren Geld, wenn Sie keine Reparaturen vor der Auflistung Ihres Hauses durchführen, wodurch potenzielle Käufer die Fehler des Hauses sehen können. Sie sind fast garantiert, dass die Angebote niedriger sein werden, und die Käufer wollen eine Gutschrift für die Arbeit, die noch getan werden muss, nachdem Ihre Immobilie aufgelistet ist.
Verstecken der Fehler Ihres Hauses. Der Versuch, ernsthafte Probleme wie Fundamentprobleme, Wasserschäden oder Schimmelpilze zu vertuschen, kann Ihnen nachträglich Probleme bereiten. Versuchen Sie nicht, die Geschichte Ihres Hauses vor den Käufern geheim zu halten. Sie werden wahrscheinlich während der Hausbesichtigung entdeckt werden, und Sie könnten den Käufer abschrecken. Auch wenn versteckte Probleme auftauchen, nachdem das Haus verkauft wurde, könnten Sie mit einem unordentlichen Rechtsstreit konfrontiert werden.
Verkaufen Ihrer Immobilie ohne einen professionellen Immobilienmakler. Statistiken zeigen, dass Häuser ohne Vertretung länger auf dem Markt bleiben und am Ende zu einem niedrigeren Preis verkauft werden als die, die bei einem Profi gelistet sind. Ihr Agent wird Ihnen helfen, Ihr Haus zu bewerten, vergleichbare Immobilien zu recherchieren, die Immobilie zu vermarkten und zu zeigen, sich mit den Käufern und ihrem Makler zu befassen und Ihnen zu helfen, den Berg der Dokumente zu verhandeln, der mit einem Hausverkauf einhergeht.
Einen unrealistischen Preis für Ihr Zuhause festlegen. Selbst in Märkten, in denen die Bestände knapp sind, müssen Verkäufer vorsichtig sein, wenn es um die Überbewertung ihres Hauses geht. Zu hohe Preise für Immobilien führen häufig zu einem Verkauf für weniger als bei einem von Anfang an angemessenen Preis. Die Preisgestaltung eines Hauses zum Verkaufen ist eine Kunst. Sie müssen sich vergleichbare Verkäufe in Ihrer unmittelbaren Umgebung ansehen, sowie Marktbewegungen, Nachfrage, Standort und den Zustand Ihres Hauses. Verkäufer, die gezwungen sind, ihren Angebotspreis zu senken, nachdem ihr Haus seit mehreren Wochen auf dem Markt ist, verlieren in den Endverhandlungen ihren Wettbewerbsvorteil.
Marketing mit schlechten Fotos. Über 90% der Käufer beginnen ihre Suche online, so dass Ihre Fotos den ersten und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Agent ausgezeichnete Fotos posten, um Ihre Immobilie und ihre besten Eigenschaften zu präsentieren. Zu viele Häuser werden mit schlecht gerahmten, schiefen Fotos von überfüllten Räumen gezeigt. Dort gibt es keine Berufung! Dies ist ein einfacher Weg, um richtig zu werden, also nageln Sie es unbedingt fest.
Weigerung zu verhandeln. Obwohl Ihr Haus für Sie und Ihre Familie einen hohen sentimentalen Wert hat, muss es als Ware betrachtet werden, sobald Sie es auf den Markt gebracht haben. Legen Sie Ihre Emotionen beiseite und seien Sie bereit für vernünftige Verhandlungen. Sie müssen mit einem fairen und realistischen Preis auf Ihrem Haus beginnen, aber Sie sollten auch in einem kleinen Ellbogenraum bauen. Viele Käufer werden einen extrem niedrigen Kugelpreis anbieten, nur um zu sehen, wie die Antwort ausfallen wird. Natürlich wollen sie so wenig wie möglich bezahlen, und sie wollen das Gefühl haben, dass sie eine tolle Immobilie zu einem günstigen Preis bekommen haben. Sie können die Käufer glücklich machen, indem Sie etwas weniger als Ihren Wunschpreis akzeptieren, während Sie gleichzeitig den Gewinn erzielen, den Sie brauchen. Ein erfahrener Immobilienmakler ist ein unschätzbarer Wert für die Verhandlung des schwierigen Weges, Ihren Preis zu erhalten, ohne den potenziellen Käufer abzuschrecken.